Fußball
Sandhausen will beim KSC die Abstiegszone verlassen

Fußball Sandhausen will beim KSC die Abstiegszone verlassen

Quelle: Jens Büttner

Nach dem ersten Heimsieg der Saison über den Abstiegskonkurrenten FC Erzgebirge Aue will der SV Sandhausen im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga einen weiteren Schritt nach vorn machen.

Schon ein Unentschieden im Nachholspiel am Dienstag beim badischen Konkurrenten Karlsruher SC (18.30 Uhr/Sky) würde reichen, um vom Relegationsplatz auf Rang 15 vorzurücken.

«Uns allen ist am Samstag ein Stein vom Herzen gefallen. Allerdings war das nur ein kleiner Schritt», sagte Trainer Alois Schwartz am Montag. Der nächste solle beim KSC folgen. Die Partie war zunächst für den 22. Januar terminiert gewesen, wegen eines Corona-Ausbruchs in den Reihen der Gastgeber musste sie jedoch verschoben werden.

Es habe gut getan, mit einem 2:0 gegen Aue in die Englische Woche zu starten, erklärte Schwartz. «Die Tendenz geht leicht bergauf.» Zudem steht Rechtsverteidiger Dennis Diekmeier nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung. Schwartz ließ jedoch offen, ob er Änderungen in der Startelf vornehmen wird.

Im Tabellenelften KSC, der zuletzt nach einer guten Leistung mit 1:2 beim Aufstiegsanwärter Werder Bremen verlor, sieht er einen ballsicheren Gegner mit starker Offensive. Zudem warnte Schwartz, der die Karlsruher von 2017 bis 2020 selbst trainierte, seine Spieler vor den Standards der Mannschaft von Coach Christian Eichner.

 

Mehr zu Sport

Trotz Sieges: Der KSC bleibt Kapitän Wanitzek ein Rätsel

Das Ergebnis kaschiert gegen Fürth nur bedingt die spielerischen Defizite der Karlsruher. Auch Traumtorschütze Marvin Wanitzek wundert sich. Gegen den HSV fordert er, den Schalter endlich umzulegen.

Geschäftsführer Sport: KSC stellt Freis frei und befördert Eggimann

Der Karlsruher SC stellt sich in der sportlichen Leitung neu auf. Der frühere Aufstiegskapitän Mario Eggimann wird befördert, der bisherige Sportchef dafür freigestellt.

Nach KSC-Sieg gegen Greuther Fürth: Das sind die Stimmen zum Spiel

Der Karlsruher SC hat am Ostersonntag, 20. April 2025, mit 1:0 (0:0) gegen Greuther Fürth gewonnen. Torschütze für den KSC war Kapitän Marvin Wanitzek. meinKA hat im Anschluss der Partie mit dem KSC-Trainer und Spielern über den Spielverlauf gesprochen.

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

Geht da doch noch was für die Karlsruher in Sachen Aufstieg? Fürth verpasst einen großen Schritt Richtung Ligaverbleib. Als alles schon auf ein 0:0 hindeutet, trifft Wanitzek sehenswert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.