Neues vom Karlsruher SC
Der KSC empfängt den SV Sandhausen zum Nachholspiel

Neues vom Karlsruher SC Der KSC empfängt den SV Sandhausen zum Nachholspiel

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Da der KSC am 20. Spieltag aufgrund eines Corona-Ausbruchs pausieren musste, steht am Dienstag, 08. Februar 2022 (18:30 Uhr), das Nachholspiel gegen den SV Sandhausen auf dem Programm. Nach der Niederlage in Bremen wollen die Blau-Weißen nun wieder punkten.

Karlsruher SC empfängt den SV Sandhausen

Am Dienstag, 08. Februar 2022, gastiert der SV Sandhausen im Wildparkstadion des Karlsruher SC. Anpfiff der Nachholpartie ist um 18:30 Uhr. Ursprünglich war das Spiel für den 22. Januar 2022 vorgesehen – musste aber aufgrund eines Corona-Ausbruchs beim KSC verschoben werden.

Mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Erzgebirge Aue im Rücken, reist Sandhausen nach Karlsruhe. Der KSC musste zuletzt eine Niederlage bei Werder Bremen einstecken. Tabellarisch trennen die beiden Teams aktuell nur sechs Punkte.

 

Kobald wird fehlen –  Goller zurück im Kader

„Regeneration und geistige Frische“ standen nach der sieglosen Auswärtsfahrt nach Bremen für die Karlsruher auf dem Programm. Mit einer Videoanalyse sowie einem kurzen Abschlusstraining wollte KSC-Coach Christian Eichner seine Mannschaft am Montag auf das Spiel vorbereiten.

„Wir wissen, was für eine Art Fußball auf uns zukommen wird“, sagte der Trainer während der Pressekonferenz. Verzichten muss Eichner auf Verteidiger Christoph Kobald, der gegen Bremen die fünfte Gelbe Karte sah. Benjamin Goller ist allerdings wieder zurück in den Kader.

 

10.000 Zuschauer im BBBank Wildpark

10.000 Fans können am Dienstag das Spiel live im Stadion erleben. 500 der Tickets sind für die Gäste aus Sandhausen eingeplant. Christian Eichner freut sich über die Fan-Rückkehr: „Das ist großartig!“.

Dem Wiedersehen mit dem aktuellen Sandhausen-Coach – sowie einstigen KSC-Trainer – Alois Schwartz rechnet Eichner dagegen wenig Bedeutung zu: „Das gehört zum Fußball dazu“, so der 39-Jährige.

 

Mehr zum KSC

Die Stimmen zum Spiel: KSC mit torlosem Remis gegen Ulm

Der Karlsruher SC hat am Sonntagnachmittag, 16. März 2025, mit 0:0 gegen den SSV Ulm gespielt. Nach dem torlosen Unentschieden steht der KSC auf dem 10. Tabellenplatz. Wir haben nach dem Spiel mit Spielern und Trainer über das die Partie gesprochen.

Nullnummer gegen Ulm: Der KSC verpasst den Heimsieg

Im Baden-Württemberg-Derby geben die Ulmer alles. Der neue Trainer Robert Lechleiter darf in Karlsruhe jubeln.

Stimmen zum Sieg: KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokal der Junioren

Am Samstag, 15. März 2025, hat die U19 des Karlsruher SC mit 2:0 (1:0) gegen die U19 des VfL Wolfsburg gewonnen. Damit hat sich der KSC im ausverkauften GRENKE Stadion für das Finale des DFB-Pokals der Junioren qualifiziert. Torschützen waren Leon Parduzi und Jassin Manai

KSC empfängt Ulm: Coach Eichner vom Ulmer Trainerwechsel überrascht

Auf den Karlsruher SC wartet ein baden-württembergisches Landesduell mit dem SSV Ulm. Ein Trainerwechsel beim Gegner sorgt für eine neue Situation, aber kaum Fragezeichen bei Coach Eichner.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Mikkel Kaufmann

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die KSC-Kulissen. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und persönliche Themen, um die Spieler näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Mikkel Kaufmann.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.