News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg verlor 2021 die meisten Einwohner an andere Länder

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg verlor 2021 die meisten Einwohner an andere Länder

Quelle: Pixabay
dpa

Kein anderes Bundesland hat im vergangenen Jahr so viele Einwohnerinnen und Einwohner an andere Bundesländer verloren wie Baden-Württemberg.

Beim Blick auf Fortzüge und Zuzüge in andere Länder hatte das Bundesland Ende 2021 rund 12.000 Einwohner weniger, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.

Die Stadtstaaten Hamburg und Berlin verloren mit rund 9300 ähnliche viele Bewohner an andere Länder. Zu den Gewinnern der innerdeutschen Umzüge zählte Brandenburg mit einem Wanderungsüberschuss von 17.000. Schleswig-Holstein (13.000) sowie Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern (je 7000) gewannen ebenfalls deutlich hinzu.

In Baden-Württemberg lebten Ende 2021 rund 11,1 Millionen Menschen. Trotz der Abwanderung innerhalb Deutschlands ist die Bevölkerungszahl im Südwesten durch Zuzüge aus dem Ausland insgesamt gestiegen.

Innerhalb Deutschlands wurden im vergangenen Jahr 1,06 Millionen Wanderungen über Bundeslandgrenzen registriert. Dies waren drei Prozent mehr als im Vorjahr.

 

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg Schlusslicht beim Einsparen von Heizenergie

Die Privathaushalte in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr bundesweit beim Heizen am wenigsten Energie gespart.

Lkw-Werk: Wörth sieht sich für Herausforderungen gewappnet

Am 1. Oktober 1963 lief in Wörth der erste Rohbau vom Band. Seitdem wurden hier über 4,4 Millionen Lastwagen gebaut. Künftig soll auch ein batterieelektrischer Lkw für Fernverkehr aus der Pfalz kommen.

Karlsruher Wissenschaftler verbessern Windel-Recycling

Sogenannte Superabsorber aus Windeln, Binden und Verbandsmaterial können nach Erkenntnissen von Karlsruher Forschern mit Hilfe von UV-Strahlen schneller und umweltschonender recycelt werden.

Es bleibt warm: September-Wetter ist rekordverdächtig

Strickpullover und Windjacken dürfen weiter im Schrank bleiben, das Liegestuhlwetter will und will sich nicht aus Baden-Württemberg verabschieden.

"Direkteinstieg Kita": Mit Quereinsteigern zum Erfolg gegen Personalmangel

Ungenügend beaufsichtigte Kinder und kranke Mitarbeitende: Der Personalmangel in Kitas und seine Auswirkungen sind seit Jahren Thema. Das Land bietet neue Ausbildungswege an, feiert einen Erfolg - und doch wirkt es nur wie ein Tropfen auf dem heißen Stein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.