News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg will mehr Geld vom Bund für die Schiene

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg will mehr Geld vom Bund für die Schiene

Quelle: Tom Weller/dpa/Symbolbild
dpa

Baden-Württemberg pocht auf mehr Geld vom Bund für den Nahverkehr.

Der Streit um die Finanzierung von Bus und Bahn wird heute auch Thema im Landtag in Stuttgart. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) wird seine Forderung nach einer Erhöhung der sogenannten Regionalisierungsmittel für die Schienenwege bekräftigen. Als Gründe nennt sein Ministerium drastische Steigerungen der Energiepreise, der Baupreise und Personalkosten, aber auch weniger Einnahmen, weil durch Corona Fahrgäste wegblieben. Die Grünen im Land hatten zuletzt immer wieder betont, es könne nicht sein, dass man ein günstiges Ticket als Nachfolger für das 9-Euro-Ticket einführe, aber die Länder wegen fehlenden Geldes Züge abbestellen müssten.

Eigentlich wollte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Mittwoch bei einer Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz über die Regionalisierungsmitteln des Bundes für den Bahnverkehr reden. Die geplanten Bund-Länder-Beratungen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werden nun allerdings auf den 4. Oktober vertagt, weil Scholz wegen einer Corona-Infektion nicht persönlich teilnehmen kann.

Vor der Debatte um den Nahverkehr wird Petra Olschowski (Grüne) als neue Wissenschaftsministerin im Landtag vereidigt. Die bisherige Amtsinhaberin Theresia Bauer (Grüne) will Oberbürgermeisterin in ihrer Heimatstadt Heidelberg werden.

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.