News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberger sind laut Statistik mit langem Leben gesegnet

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberger sind laut Statistik mit langem Leben gesegnet

Quelle: Pixabay
dpa

Die Bürger Baden-Württembergs haben statistisch gesehen beste Aussichten auf ein langes Leben.

Sowohl für neugeborene Mädchen (84,1 Jahre) als auch für Jungen (79,7 Jahre) liegt die Lebenserwartung im Südwesten so hoch wie in keiner anderen Region Deutschlands, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) am Dienstag, den 01. September 2020 in Wiesbaden mitteilte.

Das BiB startet mit diesen Erhebungen die «Ländermonate Baden-Württemberg», die das Bundesland von September bis Dezember 2020 statistisch unter die Lupe nehmen.

Im Vergleich der deutschen Flächenländer hat der Südwesten zudem eine der jüngsten Bevölkerungen, haben die Statistiker ermittelt. Das Land weist mit einem Durchschnittsalter von 43,6 Jahren nach den Stadtstaaten Hamburg (42,1) und Berlin (42,6) bundesweit die jüngsten Bewohner auf.

19,4 Prozent der Baden-Württemberger sind jünger als 20 Jahre und damit so viele wie in keinem anderen Bundesland. Zudem sei der Anteil von Menschen über 65 Jahren mit 20,4 Prozent vergleichsweise niedrig, hieß es beim BiB.

 

Weitere Nachrichten

27-Jährige tot in Wohnung gefunden: Lebenspartner festgenommen

Eine junge Frau ist am Donnerstagmorgen tot in ihrer Wohnung in Gernsbach (Landkreis Rastatt) aufgefunden worden. Daraufhin sei ihr Lebenspartner festgenommen worden.

Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe: Grundwasserverhältnisse stabilisieren sich

Der kühle und feuchte Frühling in Baden-Württemberg hat zu einer leichten Erholung der Grundwasserstände geführt.

Razzia gegen Islamisten: Mehrere Wohnungen durchsucht - auch in Karlsruhe

Bei einer bundesweiten Razzia gegen ein IS-Finanzierungsnetzwerk sind auch sieben Beschuldigte im Südwesten im Visier der Ermittler. Inwiefern haben sie die Terrororganisation unterstützt?

Stromsparen: Energieverbrauch sank 2022 um vier Prozent

In Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr weniger Energie verbraucht worden.

Weniger Ausgaben der Versicherer für Unwetterschäden

Baden-Württemberg ist 2022 von größeren Schäden durch Unwetter verschont geblieben. Die Versicherungen müssen deshalb weniger Geld ausgeben.

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten ist im Mai leicht zurückgegangen. Landesweit waren 3,7 Prozent und damit 236 912 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Stuttgart mitteilte.

Oberleitungsschaden an S-Bahn in Karlsruhe: 142 Menschen evakuiert

Wegen eines Oberleitungsschadens bei Karlsruhe sind 142 Fahrgäste aus einer liegen gebliebenen S-Bahn evakuiert worden.

"Download Germany 2023": Festival am Hockenheimring kurzfristig abgesagt

Das Download Germany 2023 ist abgesagt worden, wie der Veranstalter am Dienstag auf seiner Internetseite mitteilte.

Betonplatte lag auf Gleisen der Rheintalbahn: Zahlreiche Zugverspätungen

Unbekannte haben eine Betonplatte auf den Gleisen der Rheintalbahn bei Sinzheim (Kreis Rastatt) abgelegt und dadurch den Bahnverkehr stundenlang aufgehalten.

Landeselternbeirat: Konsequentes Handeln gegen Lehrermangel

Der neue Chef des Landeselternbeirats, Sebastian Kölsch, fordert ein entschiedenes Vorgehen gegen den Lehrermangel.

Erhöhte Waldbrandgefahr am Mittwoch in Baden-Württemberg

Vergleichsweise regnete es viel in diesem Frühjahr. Doch mancherorts sorgt man sich schon wieder wegen Wasserknappheit. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

Sonniges Pfingstwetter bleibt erhalten - aber Sturmböen im Schwarzwald

Das heitere Frühsommerwetter mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein wird auch in den kommenden Tagen die Menschen im Südwesten erfreuen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.