Nachrichten
Badisches Landesmuseum Karlsruhe: Unruhe vor Umzug in Kunsthalle Baden-Baden

Nachrichten Badisches Landesmuseum Karlsruhe: Unruhe vor Umzug in Kunsthalle Baden-Baden

Quelle: Uli Deck/dpa
dpa

Das Badische Landesmuseum gastiert während der mehrjährigen Sanierung in der Kunsthalle Baden-Baden. Das sorgt bei manchen für Unruhe. Doch das Ministerium gibt ein Versprechen.

Die vorübergehende Umnutzung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden ist kein Vorbote einer geplanten Schließung. Das betont das baden-württembergische Kunstministerium. Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe sei lediglich für fünf Jahre zu Gast, versichert das Ministerium auf Anfrage. «Die Kunsthalle Baden-Baden wird nicht geschlossen, sie bleibt ein Ort der Kunst, der Name bleibt bestehen.»

Die Kunsthalle brauche eine kreative Pause, da das Angebot in den vergangenen Jahren nicht gut angenommen worden sei, so das Ministerium. Die Interimsphase solle genutzt werden, um das Haus neu aufzustellen und das Profil zu schärfen.

 

Sorgen wegen Museumsnutzung

Der Vertrag von Kunsthallenchefin Çağla Ilk läuft noch bis Ende April 2025. Ab Mai hat dann der Chef des Badischen Landesmuseums, Eckart Köhne, in dem traditionsreichen Ausstellungshaus das Sagen. Ende September 2025 schließt das im Karlsruher Schloss angesiedelte Museum wegen einer mehrjährigen Sanierung seine Pforten. Während diese Phase kann es nun die Kunsthalle für seine Museumsausstellungen nutzen.

Das hat Besorgnisse hinsichtlich der Zukunft der Institution ausgelöst. Die weit über 100 Jahre alte Staatliche Kunsthalle Baden-Baden hat keine eigene Sammlung, zählt aber zu den traditionsreichsten Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst.

 

Weitere Nachrichten

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.

Studie zu Kriminalitätsfurcht: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße

Wenn es dunkel wird draußen, wenn sich Straßen, Parks und Plätze leeren, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Eine neue Studie fördert beunruhigende Ergebnisse zutage.

Tourismusanalyse: Hier machen Menschen aus Baden-Württemberg Urlaub

Die Menschen aus dem Südwesten reisen besonders gern - vor allem ins Ausland. Aber auch regionale Ziele spielen eine Rolle. Das zeigen neue Daten.

Back-Youtuberin Sally übernimmt Ehrenpatenschaft für Giraffen in Karlsruher Zoo

Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind es schon. Nun hat auch die Badenerin eine wichtige Rolle im Karlsruher Zoo übernommen.

Verkehrsachse ins Elsass: Deutsche und Franzosen bauen neue Europabrücke

Die Europabrücke über den Rhein ist ein stark befahrenes Nadelöhr zwischen Deutschland und Frankreich. Nun planen die beiden EU-Schwergewichte einen millionenschweren Neubau.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.