News
Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart zu Pfingsten wieder frei

News Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart zu Pfingsten wieder frei

Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
dpa

Seit Ostern gab es für Reisende wegen Sanierungsarbeiten längere Fahrzeiten und Zugausfälle. Zu Pfingsten soll der Betrieb wieder ohne Einschränkungen laufen.

Die Schnellbahnstrecke Mannheim-Stuttgart ist nach wochenlanger Sperrung von Freitag (21.00 Uhr) an wieder offen. Die Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel bei Knittlingen (Enzkreis) würden wie geplant abgeschlossen, sagte eine Sprecherin der Bahn. Der Betrieb werde ohne Einschränkungen wieder aufgenommen. Künftig könnten Reisende wieder mit den ICE-Direktzügen in einer Stunde und 17 Minuten von Stuttgart zum Frankfurter Flughafen kommen.

Die Strecke war seit Ostern sieben Wochen lang gesperrt. Zehntausende Reisende waren von längeren Fahrzeiten und Zugausfällen betroffen. Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs wurden umgeleitet. Einzelne Verbindungen entfielen demnach aber auch. Der Fahrgastverband Pro Bahn teilte mit, dass keine Beschwerden zu der Sperrung eingegangen seien. Die Bahnsprecherin sagte, die Ersatzkonzepte hätten funktioniert.

Probleme mit der Geologie

Die Sanierungsarbeiten waren laut Bahn notwendig gewesen, weil es im knapp sieben Kilometer langen Freudensteintunnel bei Knittlingen (Enzkreis) Probleme mit der Geologie gegeben hatte. Der Tunnel führt demnach durch Anhydrit-haltiges Gestein, das sich aufgrund von Wassereintritt ausgedehnt hatte.

Dies habe vereinzelt zu Rissen in der Tunnelschale geführt, hatte ein Bahnsprecher vor Beginn der Arbeiten gesagt. Die Bahn bringe deswegen unter anderem an der Tunneldecke auf einer Länge von 1.000 Metern Drahtnetze zur Sicherung an. Die Kosten waren demnach mit rund 7,5 Millionen Euro angesetzt.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.

Spezialkräfte nehmen gesuchten Mann in Karlsruhe fest

Großer Polizeieinsatz am Bahnhof Karlsruhe-Durlach: Ein gesuchter Mann zieht ein Messer - und muss von Spezialkräften überwältigt werden. Was dem 45-Jährigen vorgeworfen wird, ist offen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.