News aus Baden-Württemberg
Bessere Bedingungen für Ausstieg aus Prostitution gefordert

News aus Baden-Württemberg Bessere Bedingungen für Ausstieg aus Prostitution gefordert

Quelle: Uwe Anspach/dpa -
dpa

Die Beratungsstelle Amalie für Prostituierte verlangt eine auskömmliche Finanzierung von Aussteigerinnenprogrammen.

Das Land Baden-Württemberg gewähre nur eine Co-Finanzierung von 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben, so Amalie-Leiterin Astrid Fehrenbach anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Mannheimer Einrichtung. Die restlichen Kosten müssten vom Träger aufgebracht werden. «Wünschenswert wäre eine Vollfinanzierung durch das Land.»

Noch besser wäre ein staatlich finanziertes bundesweites Ausstiegsprogramm, sagte Fehrenbach. Dieses müsse den Frauen einen strukturierten Ausstieg aus der Prostitution ermöglichen. Dazu gehörten eine sichere Wohnung, Krankenversicherung, psychosoziale Beratung und Begleitung, vorläufiges Aufenthaltsrecht und Hilfe bei der Arbeitsaufnahme.

Das Land fördert seit Januar 2023 elf Projekte, die bei der beruflichen Integration von Menschen mit Gewalterfahrung helfen oder beim Ausstieg aus der Prostitution unterstützen. Für die dreijährige Förderung stehen insgesamt rund drei Millionen Euro zur Verfügung, davon kommen etwa 2,1 Millionen Euro vom Europäischen Sozialfonds und rund 750.000 Euro aus Landesmitteln. Amalie gehört zu den Institutionen, die davon profitieren.

Die Anlaufstelle bietet seit einem Jahrzehnt psychosoziale Beratung, Begleitung, medizinische Grundversorgung und Ausstiegshilfen für Betroffene an. Sie finanziert sich durch die Stadt Mannheim, das Sozialministerium und das Diakonische Werk.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.