Polizei Karlsruhe
Betrunkener Autofahrer schiebt in Neureut geparkten Pkw in Mauer

Polizei Karlsruhe Betrunkener Autofahrer schiebt in Neureut geparkten Pkw in Mauer

Quelle: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Ein offenbar alkoholisierter Autofahrer verursachte am Donnerstagabend, 30. Mai 2024, in Karlsruhe-Neureut einen Verkehrsunfall, bei dem er einen geparkten Pkw in eine Mauer schob und ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 32.000 Euro entstand.

48-Jähriger verlor die Kontrolle über Auto

Laut Angaben der Polizei Karlsruhe fuhr ein 48-jähriger Citroen-Fahrer gegen 21:10 Uhr auf der Welschneureuter Straße in nordwestliche Richtung. Auf Höhe einer Verkehrsinsel verlor der Autofahrer offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab.

Als der 48-Jährige den Pkw schließlich wieder zurück auf die Fahrbahn lenken wollte, kollidierte er mit einem am linken Fahrbahnrand geparkten Seat. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Seat in der Folge gegen die Grundstückmauer eines Anwesens geschleudert. Zudem beschädigten umherfliegende Trümmerteile ein weiteres in der Nähe geparktes Auto.

 

Alkoholgeruch: Autofahrer hatte 1,4 Promille

Zeugen beobachteten das Unfallgeschehen und hielten den vermeintlichen Unfallverursacher bis zum Eintreffen der Polizei fest. Da die Polizeibeamten bei der anschließenden Unfallaufnahme bei dem Mann Alkoholgeruch wahrnahmen, führten sie einen Alkoholtest durch.

Dieser bestätigte den Verdacht und zeigte einen Wert von rund 1,4 Promille. Sowohl der Citroen als auch der Seat waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Bergung der beiden Unfallfahrzeuge war die Welschneureuter Straße in beide Richtungen gesperrt.

 

Weitere Nachrichten

Quartier am Karlsruher Hauptbahnhof Süd: Neues Projekt startet

Die Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof Süd geht weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung Ende April 2025. Demnach werde eine weitere Fläche entwickelt. Die dafür notwendigen Voraussetzungen seien bereits geschaffen.

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.