News aus Baden-Württemberg
Binnenschifffahrt: Güterumschlag im Südwesten auf Tiefstand

News aus Baden-Württemberg Binnenschifffahrt: Güterumschlag im Südwesten auf Tiefstand

Quelle: Uli Deck/dpa
dpa

An den Häfen im Südwesten sind im vergangenen Jahr so wenige Güter im Binnenschiffsverkehr umgeschlagen worden wie noch nie.

Die Gesamtmenge lag bei 23,7 Millionen Tonnen – und damit 2,4 Millionen Tonnen oder 9,2 Prozent niedriger als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte. Das sei ein Tiefstwert.

Das Minus geht den Angaben nach unter anderem auf die Gütergruppe «Kohle, rohes Erdöl und Erdgas» zurück. Dessen Umschlag sank gemessen am Vorjahr um 44,8 Prozent. Hierfür waren insbesondere Rückgänge beim Kohletransport verantwortlich. Ansonsten zeigt sich bei den wichtigsten Gütergruppen ein gemischtes Bild: So gab es beispielsweise auch ein Minus bei chemischen Erzeugnissen oder Metallen. Der Transport von Erzen, Steinen und Erden sowie landwirtschaftlicher Produkten und von Nahrungsmitteln nahm hingegen zu.

Von dem deutlichen Rückgang des Güterumschlags im Binnenschiffsverkehr waren alle fünf großen Häfen im Südwesten betroffen. Der Hafen in Karlsruhe hatte demzufolge mit einem Minus von 6,0 Prozent die geringsten Einbußen. In Stuttgart, Heilbronn, Kehl und Mannheim sank der Menge der umgeschlagenen Güter im teils deutlich zweistelligen Prozentbereich.

Insgesamt waren im vergangenen Jahr 25.470 Schiffe auf dem Wasserstraßennetz in Baden-Württemberg unterwegs. Das waren 4920 Schiffe oder 16,2 Prozent weniger als im Vorjahr.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.