Neues vom Karlsruher SC
Bis 2025: KSC verlängert langfristig mit seinem Trainerteam

Neues vom Karlsruher SC Bis 2025: KSC verlängert langfristig mit seinem Trainerteam

Quelle: KSC

Der Karlsruher SC und Cheftrainer Christian Eichner setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fort. Der 38-Jährige hat zusammen mit Co-Trainer Zlatan Bajramovic seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag am BBBank Wildpark bis Juni 2025 verlängert.

KSC verlängert langfristig mit seinem Trainerteam

Vom Nachwuchsspieler zum Profi, vom Co-Trainer zum Cheftrainer: Seit 1996 trägt Christian Eichner den Karlsruher SC im Herzen und nun auch weitere drei Jahre die Verantwortung für die Profimannschaft.

In bislang 58 Spielen an der KSC-Seitenlinie weist der ausgebildete Fußballlehrer zusammen mit seinem Co-Trainer einen Punkteschnitt von 1,35 Zählern auf. Im Kalenderjahr 2021 mussten die Blau-Weißen erst vier Niederlagen hinnehmen, informiert der Verein.

 

Platz 6: „Sportliches Ziel mehr als erreicht“

„Christian Eichner und Zlatan Bajramovic haben unsere Mannschaft im Februar 2020 zu einem schwierigen Zeitpunkt übernommen, ihr neues Leben eingehaucht und sie vor dem Abstieg bewahrt. Mit dem 6. Platz in der vergangenen Saison haben wir unser sportliches Ziel mehr als erreicht und auch in dieser Spielzeit sind wir wieder auf einem sehr guten Weg“, so Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim Karlsruher SC.

„Deshalb stand es außer Frage für uns, diese sehr erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortzusetzen und das Team gemeinsam weiterzuentwickeln. Christian und Zlatan passen wie die Faust aufs Auge zum KSC“, so Kreuzer weiter.

 

„Sehr offene, faire und konstruktive Gespräche“

Christian Eichner erklärte nach der Unterschrift: „Wir hatten sehr offene, faire und konstruktive Gespräche, die wir mit allergrößter gegenseitiger Wertschätzung geführt haben. Ich möchte mit meinem Trainerteam weiter mithelfen, aus dem KSC wieder einen stabilen Zweitligisten zu machen.“

„Wir haben hier mit unseren Mitteln angefangen etwas aufzubauen. Mit kleineren Geschichten versuchen wir uns immer wieder zu verbessern, außerdem wollen wir zusammen das fertige Stadion miterleben“, erg#nzte Zlatan Bajramovic.

 

Mehr zum KSC

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.