News aus Baden-Württemberg
Bislang 14 Badetote in Baden-Württemberg im Jahr 2022

News aus Baden-Württemberg Bislang 14 Badetote in Baden-Württemberg im Jahr 2022

Quelle: Jens Büttner
dpa

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind in Baden-Württemberg mindestens 14 Menschen ertrunken.

Das sind trotz der teils hochsommerlichen Temperaturen 9 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres (Stichtag 21. Juli). Das teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag mit. Anders sieht das bundesweit aus, denn dort liegt die die Zahl im selben Zeitraum bei mindestens 199 Ertrunkenen – ein Anstieg um 15 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Insgesamt war die Zahl der Badetoten in baden-württembergischen Seen, Flüssen und anderen Gewässern bereits im vergangenen Jahr leicht gesunken. 35 Menschen kamen auf diese Weise um, im Jahr zuvor waren es laut DLRG noch 39 Menschen.

Allein 8 Menschen starben im vergangenen Juni in baden-württembergischen Gewässern. Darunter waren ein kleines Kind in einem Gartenteich in Spechbach (Rhein-Neckar-Kreis) und ein 15-jähriger Nichtschwimmer, der bei Meißenheim (Ortenaukreis) mit einem weiteren Jugendlichen in einem See war. Jeweils zwei Menschen kamen im Mai und im Juli ums Leben.

Die meisten Badetoten zwischen Januar und Juli waren Männer. Es starben auch zwei Frauen. Jeweils fünf Menschen kamen in Flüssen und Seen ums Leben, zwei weitere im Schwimmbad, eine Person in einem Teich und eine in einem Kanal.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.