News aus Baden-Württemberg
Brandursache Gernsbach unbekannt: Tote nicht identifiziert

News aus Baden-Württemberg Brandursache Gernsbach unbekannt: Tote nicht identifiziert

Quelle: Julian Rettig/dpa/Archivbild
dpa

Spurensuche in der Brandruine: In Gernsbach gehen die Ermittlungen nach dem Brand weiter. Noch sind viele Fragen offen. Die Klärung der Brandursache dürfte schwierig werden.

Nach dem verheerenden Hausbrand mit drei Toten in Gernsbach (Kreis Rastatt) gehen die Ermittlungen weiter. «Zur Brandursache kann man noch überhaupt nichts sagen», so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Baden-Baden am Freitag. Angesichts des Zustandes des Gebäudes bestehe nach derzeitigem Erkenntnisstand wenig Hoffnung, den Brandherd zu identifizieren. Auch die Identität der drei in der Brandruine gefundenen Leichen steht noch nicht fest. Ob es sich tatsächlich um die nach dem Feuer vermissten Kinder im Alter von 4, 8 und 14 Jahren handelt, müssen Rechtsmediziner klären.

«Die Identifizierung der Toten wird sicher eine Weile dauern, es kann aber nicht abgeschätzt werden, wie lange das sein wird», so der Staatsanwalt. Möglicherweise werde man einen DNA-Vergleich mit den mutmaßlichen Angehörigen vornehmen müssen. Die drei Leichen wurden am Donnerstag von Höhenrettungskräften der Feuerwehr entdeckt und später aus dem niedergebrannten Haus geborgen.

Unklar war am Morgen noch, inwiefern die Brandruine betreten werden kann. Es müsse geprüft werden, ob man nicht zuvor Teile des Gebäudes abtragen müsse. Das Technische Hilfswerk stabilisierte Teile der Ruine, damit das Gebäude betreten werden kann.

Bis zum Donnerstagabend wurde noch nach möglichen weiteren Opfern gesucht. In dem privat vermieteten ehemaligen Hotel im Ortsteil Reichental wohnten vor allem osteuropäische Arbeiterfamilien und Einzelpersonen. Gemeldet waren im Haus nach Informationen der Polizei zeitweise zwischen 20 und 30 Menschen. Wie viele tatsächlich beim Ausbruch des Brandes in dem Gebäude waren, ist unbekannt. Die Ermittler gehen von mindestens 16 Menschen aus. Betreut worden seien 13 Menschen nach dem Brand.

Drei Bewohner kamen mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus. Auch eine Polizistin wurde nach dem Einsatz in einer Klinik behandelt.

 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.