News aus Baden-Württemberg
Bürger können Pläne kommentieren: Erneuerbare Energien

News aus Baden-Württemberg Bürger können Pläne kommentieren: Erneuerbare Energien

Quelle: Marcus Brandt
dpa

Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg können seit Sonntag ihre Meinung zu den Plänen der Regierung für mehr erneuerbare Energien im Land äußern.

Bis Ende September können auf einem Beteiligungsportal im Internet die Vorhaben kommentiert werden. Zur Umsetzung des Klimaschutzgesetzes sollen zwei Prozent der Fläche für Windräder und Photovoltaik auf Freiflächen reserviert werden. «Der Ausbau erneuerbarer Energien betrifft uns alle. Und zwar elementar», sagte die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (parteilos). «In Baden-Württemberg wird aber nicht durchregiert. Wir reden miteinander.»

Auf einer sogenannten Themenlandkarte können sich Interessierte zu Punkten wie der Rolle der Kommunen und regionalen Spezifika äußern oder eigene Vorschläge kundtun. Das Staatsministerium werde auf dem Beteiligungsportal mit einer Auswertung auf die Kommentare antworten, hieß es. Dieses Verfahren wurde schon mehrfach genutzt, zum Beispiel beim Luftreinhalteplan für Stuttgart und beim Bürgerforum Corona.

 

Weitere Nachrichten

Dieser Kleinstaat hat großen Appetit auf Südwest-Schokolade

Kleine Republik, großer Appetit: Kein Land importiert so viel Schokolade aus Baden-Württemberg pro Kopf wie San Marino. Insgesamt exportierten die Firmen aus dem Südwesten 2024 aber weniger.

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.