News
Bundesweites Freibad-Ranking: Karlsruhe belegt den zweiten Platz

News Bundesweites Freibad-Ranking: Karlsruhe belegt den zweiten Platz

Quelle: Melanie Hofheinz

Die Karlsruher Bäder überzeugen: Das zeigt auch das Ranking von FitReisen – hier belegt die Stadt Karlsruhe nämlich Platz 2 der Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern. Das Sonnenbad erreicht Platz 3 der schönsten Freibäder Deutschlands.

Freibad-Ranking 2024 – Karlsruhe vorne dabei

Das Freibad Ranking 2024 von FitReisen sieht Karlsruhe auf dem zweiten Platz der Städte mit den beliebtesten Freibädern. Das Ranking basiert auf den bisherigen Google-Bewertungen, Stand Juli 2024, teilen die Karlsruher Bäder in einer Pressemeldung mit.

Alle vier Freibäder haben durchschnittlich über 4, 3 Sterne: Mit durchschnittlich 4,7 Sternen belegt das Sonnenbad Platz 3 der beliebtesten Freibäder Deutschlands, das Turmbergbad mit 4,5 Sternen Platz 13. Das Rheinstrandbad ist auf Platz 35 mit 4,4 Sternen und das Freibad Rüppurr mit 4, 3 Sternen auf Platz 89.

„Wir freuen uns sehr, dass Karlsruhe auf Platz 2 der am besten bewerteten Freibäder in Deutschland steht. Das Ranking zeigt uns, dass wir unsere Arbeit sehr gut machen und die Freibäder gerne besucht werden“, so Oliver Sternagel, Amtsleiter der Bäderbetriebe.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Haushaltswirtschaftliche Sperre: Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

In den letzten Jahren hat die Stadt Karlsruhe Anstrengungen unternommen, um den städtischen Haushalt zu stabilisieren. Leider sieht sich die Stadt erneut mit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen konfrontiert, das wird in einer Pressemeldung informiert.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.