Corona in der Fächerstadt Bußgeldbehörde übernimmt: Mutmaßliche Corona-Verstöße in Karlsruher Club
Anfang Juli infizierten sich viele Besucher in einem Karlsruher Club mit dem Corona-Virus. Die beim Ordnungs- und Bürgeramt angesiedelte Infektionsschutzbehörde hat nun in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Karlsruhe den Sachverhalt fachlich geprüft.
Bußgeldbehörde übernimmt das Verfahren
Wie die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung erklärt, infizierten sich im Juli 2021, sich viele Besucher in einem Karlsruher Club mit dem Corona-Virus.
Die beim Ordnungs- und Bürgeramt angesiedelte Infektionsschutzbehörde hat nun in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Karlsruhe das Geschehen aufgearbeitet und den Sachverhalt fachlich geprüft.
Verstoß gegen die Corona-Landesverordnung
Danach bleibt der Anfangsverdacht eines möglichen Verstoßes gegen die damals geltende Corona-Landesverordnung bestehen, erklärt die Stadt weiter.
Nun geht das Ergebnis zur weiteren Bearbeitung an die Bußgeldbehörde, die die Einleitung eines Verfahrens prüft.
Weitere Ermittlungen nehmen Zeit in Anspruch
Dies wird ebenso wie ein mögliches Bußgeldverfahren – mit den notwendigen Ermittlungen – einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen.
Betroffen von einem solchen Verfahren könnten sowohl der Betreiber des Clubs, aber auch Gäste sein, die falsche Kontaktdaten hinterlassen haben, wird weiter informiert.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!