News aus Baden-Württemberg
Chef von Orchesterverband: Mehr Frauen ans Dirigentenpult

News aus Baden-Württemberg Chef von Orchesterverband: Mehr Frauen ans Dirigentenpult

Quelle: Pixabay
dpa

Dirigentinnen sollten aus Sicht des Geschäftsführers der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung unisono, Gerald Mertens, stärker gefördert werden.

So müssten die Findungskommissionen, die über Vergabe von Dirigentenposten entscheiden, paritätisch besetzt werden, um den weiblichen Blick zu betonen. «Da hapert es gelegentlich noch», sagte Mertens. Auch könne die öffentliche Hand, die die Berufsorchester finanziert, sich mehr einmischen. «Man könnte sagen, wir, die öffentliche Hand als öffentliche Geldgeber, erwarten, dass ihr vermehrt die Beschäftigung von Gastdirigentinnen oder stellvertretenden Kapellmeisterinnen fördert», sagte der Geschäftsführer.

Momentan würden nur 4 der 129 Berufsorchester von Frauen geleitet. Das sei eine große Diskrepanz. Vor allem wenn man bedenke, dass zwischen 20 und 25 Prozent der ausgebildeten Dirigenten in Deutschland Frauen seien und ihr Anteil im Studium dieses Faches bereits knapp 37 Prozent betrage. Für einen inzwischen hohen Frauenanteil bei Orchestermusikern – in zehn Jahren werde dieser von derzeit bereits 40 auf über 50 Prozent steigen – habe man 60 Jahre gebraucht. «Und das fände ich jetzt für Dirigentinnen echt zu lange.»

 

Weitere Nachrichten

Laut Statistik: Mehr tödliche Unfälle auf dem Bodensee

536 Quadratkilometer groß ist der Bodensee. Alljährlich kommt es dort zu Schiffs-, Bade- und Tauchunfällen. Es kommen auch Menschen ums Leben.

Freizeit mit Kindern: Diese Familienparks im Land kennen nicht alle

Frühlingserwachen der Freizeitparks: Neben großen Namen gibt es auch kleinere Parks, die mit besonderen Angeboten und Attraktionen aufwarten.

Handelskonflikt: Ministerin warnt vor steigenden Verbraucherpreisen

Baden-Württemberg und die USA sind eng miteinander verflochten. Welche Folgen könnten die Zölle und die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump haben - für die Wirtschaft und die Menschen hier?

Kriminalstatistik: Mehr Sexualstraftaten und mehr Kinder-Gewalt in Baden-Württemberg

Die Zahl der Sexualstraftaten wächst. Besonders die Verbreitung pornografischer Inhalte nimmt zu - die Fallzahlen gehen auf Informationen aus den USA zurück. Auch die Gewalt unter Kindern steigt an.

Wetteraussichten: Wolken und Regen in Baden-Württemberg

Wer die Sonnenbrille ausgepackt hat, kann sie wieder verstauen. Diese Woche sind Regenschirme angesagt. Laut Deutschem Wetterdienst soll es fast die ganze Woche über regnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.