News aus der Fächerstadt
Corona-Lage in Karlsruhe: OB Mentrup über 2G-Plus, Impfpflicht & Weihnachtsmarkt

News aus der Fächerstadt Corona-Lage in Karlsruhe: OB Mentrup über 2G-Plus, Impfpflicht & Weihnachtsmarkt

Quelle: Screenshot/Pressekonferenz Stadt Karlsruhe

Am Montag, 22. November 2021, soll die Karlsruher Weihnachtsstadt eröffnet werden. Während sich die Corona-Lage weiter zuspitzt, hält Karlsruhe weiterhin an einer Umsetzung des Christkindlesmarkts fest, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup erklärte warum.

Stand der Karlsruher Kliniken „besorgniserregend“

Baden-Württemberg hat die sogenannte Alarmstufe ausgerufen – und auch in Karlsruhe sehe man derzeit „keine Entlastung“ mit Hinblick auf das Infektionsgeschehen. Eher rechne man mit einem weiteren Anstieg der Zahlen, informierte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup während einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag, 17. November 2021.

Als „besorgniserregend“ bezeichnete Mentrup zudem den Stand der Kliniken in Karlsruhe, da derzeit nur noch ein freies Intensivbett zur Verfügung stehe. Die Empfehlung des Karlsruher OBs an die Bevölkerung lautet daher weiterhin „Impfen, impfen, impfen“.

 

Mentrup fordert Impfpflicht für Berufsgruppen

Hierfür sollen in Karlsruhe stetig neue Impfangebote geschaffen werden. Auch ein „Sonderimpftag“ im Dezember stehe derzeit zur Diskussion. Hierzu wolle die Stadt in absehbarer Zeit informieren.

Für bestimmte Berufsgruppen fordert Mentrup außerdem eine Impfpflicht: So sei es in einem Altenheim zu einem Todesfall gekommen, nachdem der Coronavirus nachweislich von einer infizierten Mitarbeiterin, welche sich das Virus während der Halloween-Nacht in einem Club eingefangen hatte, mit an die Arbeitsstelle gebracht habe. „Eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen ist ein Muss“, so Dr. Frank Mentrup.

 

Weihnachtsmarkt: Eher 2G-Plus statt Absage

Der Karlsruher Weihnachtsmarkt wird, so Mentrup, wie geplant am Montag, 22. November 2021, eröffnet. Laut der aktuellen Alarmstufe in Baden-Württemberg wird die 2G-Regel gelten. Von einer Absage, aufgrund der derzeitigen Corona-Situation, möchte das Karlsruher Stadtoberhaupt absehen.

Eine Absage solle nicht die Konsequenz der aktuellen Corona-Entwicklung sein, so Mentrup. Stattdessen fordert Mentrup, die einzelnen Hygienekonzepte der Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg zu prüfen. Statt einer kompletten Absage der Weihnachtsmärkte könne sich der Karlsruher OB eine 2G-Plus-Regelung gut vorstellen.

In Karlsruhe gäbe es wieder kostenlose Test-Möglichkeiten und zudem sei ein Weihnachtsmarkt „ein Ort, den ich freiwillig aufsuche“, so Mentrup weiter.

In Karlsruhe, wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr auf drei Plätzen (Marktplatz, Friedrichsplatz und Kirchplatz St. Stephan) stattfinden.

Weitere Informationen.

 

Weitere Nachrichten

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.

Polizei Blaulicht

Polizei-Bilanz: Über hundert Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte in Karlsruhe

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch, 15. Januar 2025, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung vom Mittwochnachmittag.

Benefizlauf durch den Tunnel in Rastatt: Spendenaktion für Karlsruher Kindernotarztwagen

Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten an der "Festen Fahrbahn" in der Weströhre des Rastatter Tunnels abgeschlossen. Neben Zügen kann die "Feste Fahrbahn" auch von Einsatzkräften und ihren Rettungswagen genutzt werden. Nun ist eine Spendenaktion geplant.

Viele Knochenbrüche: Glatteis sorgt für "extrem volle" Karlsruher Notaufnahme

Das Glatteis in Karlsruhe hat für viele Stürze und Knochenbrüche gesorgt: Bereits am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, war die Notaufnahme am Städtischen Klinikum Karlsruhe "extrem voll", das geht aus einer Pressemeldung des Klinikums hervor

Straßen und Gehwege extrem rutschig: Warnung vor Glätte in Karlsruhe

Die Polizei Pforzheim warnte am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich - und auch in Karlsruhe sind, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.