News aus der Fächerstadt
Corona-Lage in Karlsruhe: OB Mentrup über 2G-Plus, Impfpflicht & Weihnachtsmarkt

News aus der Fächerstadt Corona-Lage in Karlsruhe: OB Mentrup über 2G-Plus, Impfpflicht & Weihnachtsmarkt

Quelle: Screenshot/Pressekonferenz Stadt Karlsruhe

Am Montag, 22. November 2021, soll die Karlsruher Weihnachtsstadt eröffnet werden. Während sich die Corona-Lage weiter zuspitzt, hält Karlsruhe weiterhin an einer Umsetzung des Christkindlesmarkts fest, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup erklärte warum.

Stand der Karlsruher Kliniken „besorgniserregend“

Baden-Württemberg hat die sogenannte Alarmstufe ausgerufen – und auch in Karlsruhe sehe man derzeit „keine Entlastung“ mit Hinblick auf das Infektionsgeschehen. Eher rechne man mit einem weiteren Anstieg der Zahlen, informierte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup während einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag, 17. November 2021.

Als „besorgniserregend“ bezeichnete Mentrup zudem den Stand der Kliniken in Karlsruhe, da derzeit nur noch ein freies Intensivbett zur Verfügung stehe. Die Empfehlung des Karlsruher OBs an die Bevölkerung lautet daher weiterhin „Impfen, impfen, impfen“.

 

Mentrup fordert Impfpflicht für Berufsgruppen

Hierfür sollen in Karlsruhe stetig neue Impfangebote geschaffen werden. Auch ein „Sonderimpftag“ im Dezember stehe derzeit zur Diskussion. Hierzu wolle die Stadt in absehbarer Zeit informieren.

Für bestimmte Berufsgruppen fordert Mentrup außerdem eine Impfpflicht: So sei es in einem Altenheim zu einem Todesfall gekommen, nachdem der Coronavirus nachweislich von einer infizierten Mitarbeiterin, welche sich das Virus während der Halloween-Nacht in einem Club eingefangen hatte, mit an die Arbeitsstelle gebracht habe. „Eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen ist ein Muss“, so Dr. Frank Mentrup.

 

Weihnachtsmarkt: Eher 2G-Plus statt Absage

Der Karlsruher Weihnachtsmarkt wird, so Mentrup, wie geplant am Montag, 22. November 2021, eröffnet. Laut der aktuellen Alarmstufe in Baden-Württemberg wird die 2G-Regel gelten. Von einer Absage, aufgrund der derzeitigen Corona-Situation, möchte das Karlsruher Stadtoberhaupt absehen.

Eine Absage solle nicht die Konsequenz der aktuellen Corona-Entwicklung sein, so Mentrup. Stattdessen fordert Mentrup, die einzelnen Hygienekonzepte der Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg zu prüfen. Statt einer kompletten Absage der Weihnachtsmärkte könne sich der Karlsruher OB eine 2G-Plus-Regelung gut vorstellen.

In Karlsruhe gäbe es wieder kostenlose Test-Möglichkeiten und zudem sei ein Weihnachtsmarkt „ein Ort, den ich freiwillig aufsuche“, so Mentrup weiter.

In Karlsruhe, wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr auf drei Plätzen (Marktplatz, Friedrichsplatz und Kirchplatz St. Stephan) stattfinden.

Weitere Informationen.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.