News aus der Fächerstadt
Cristiano Ronaldo investiert in Karlsruher Luxusuhren-Plattform Chrono24

News aus der Fächerstadt Cristiano Ronaldo investiert in Karlsruher Luxusuhren-Plattform Chrono24

Quelle: Pixabay

Fußballprofi Cristiano Ronaldo steigt bei „Chrono24“ ein, darüber informierte das Karlsruher Unternehmen am Mittwoch,12. Juli 2023, in einer Pressemeldung. Chrono24 wurde 2003 gegründet und gilt als der weltweit größte Onlinemarktplatz für Luxusuhren.

Cristiano Ronaldo steigt bei Chrono24 ein

Cristiano Ronaldo steigt über sein Unternehmen, die CR7 SA, beim Karlsruher Luxusuhren-Händler Chrono24 ein. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch, 12. Juli 2023, mit. Mit welcher Summe der Fußballprofi bei den Karlsruhern eingestiegen ist, wurde nicht veröffentlicht.

„Als langjähriger Uhrensammler und regelmäßiger Nutzer von Chrono24 ist es mir eine Freude, Gesellschafter des Unternehmens zu werden“, wird der Fußballprofi in der Mitteilung zitiert.

 

„Perfekter Partner bei globaler Expansion“

„Niemand bringt so viel Leidenschaft für Luxusuhren auf die Weltbühne wie Cristiano“, sagt Tim Stracke, CEO von Chrono24 und freut sich über den Einstieg des Superstars.

„Gepaart mit seiner authentischen, bewährten Leidenschaft für das Uhrensammeln macht es ihn zum perfekten Partner bei der weiteren globalen Expansion“, so Stracke weiter.

 

„weltweit größte Marktplatz für Luxusuhren“

Chrono24 ist nach eigenen Angaben der „weltweit größte Marktplatz für Luxusuhren“. Außer in Karlsruhe unterhält das Unternehmen Standorte in Berlin, New York, Miami und Tokio.

In den letzten 20 Jahren sollen Uhren im Wert von insgesamt 46,6 Milliarden Euro angeboten worden sein – das seien rund sieben Prozent des Uhrenwertes weltweit. Außer in Karlsruhe unterhält das Unternehmen Standorte in Berlin, New York, Miami und Tokio.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.