Christopher Street Day in Karlsruhe
CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet „vollkommen friedlichen Verlauf“

Christopher Street Day in Karlsruhe CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet „vollkommen friedlichen Verlauf“

Quelle: Melanie Hofheinz

Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung zog sich am Samstagnachmittag, 03. Juni 2023, die CSD-Parade zum Thema „Stand up. For Love!“ durch die Karlsruher Innenstadt. Nach Ende der Kundgebung bilanziert die Polizei einen vollkommen friedlichen Verlauf.

Große CSD-Parade in der Innenstadt

Am Samstag, 03. Juni 2023, ab 13:00 Uhr führte der die Parade anlässlich des Christopher Street Days (CSD), beginnend vom Rondellplatz durch die Erbprinzenstraße, Waldstraße, Kaiserstraße, Herrenstraße, Zirkel, Adlerstraße,
Kaiserstraße, Fritz-Erler-Straße und Markgrafenstraße zurück zum Rondellplatz.

In der Spitze schätzte die Polizei die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf bis zu 6.000. An der Aufzugsstrecke hatten sich weitere, geschätzte 12.000 Zuschauerinnen und Zuschauer versammelt, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Familienfest auf dem Markt- & Schlossplatz

Gegen 14:30 Uhr gerieten einige Versammlungsteilnehmer in ein kurzes Wortgefecht mit den Betreibern eines angemeldeten Infostands in der Kaiserstraße auf Höhe des Kronenplatzes. Schnell beruhigten sich die Gemüter jedoch wieder und die Beteiligten gingen ohne nennenswerte Störung auseinander.

Nach dem Versammlungsende gegen 15:15 Uhr, orientierte sich ein Großteil der Menschen in Richtung des Familienfestes, auf dem erwartungsgemäß noch bis in die späten Abendstunden gemeinsam gefeiert wird.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Mögliche Störungen sollen früh erkannt werden

Die Polizei gewährleistete mit Verkehrskräften eine freie Aufzugsstrecke und sicherte die Kundgebung mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei gegen potentielle äußere Störungen ab. Auch nach Versammlungsende wird die Polizei im Einsatz bleiben, wird weiter mitgeteilt.

Unter Einsatz der Polizeireiterstaffel und weiterer Polizeikräfte sollen sichtbare Präsenzmaßnahmen in der Innenstadt und den angrenzenden Parkanlagen durchgeführt werden und so mögliche Störungen früh erkannt und verhindert werden.

 

Fotogalerie | Die schönsten Bilder vom Christopher Street Day in Karlsruhe

Weitere Nachrichten

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.

Interview

Tijen Onaran im Interview: "Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt"

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Shopping, Genuss & mehr: Ein perfekter Tag in der Postgalerie Karlsruhe

Egal ob Mode-Shopping, Wocheneinkauf oder lecker Essen gehen: In der Postgalerie am Europaplatz gibt es eine große Auswahl und zudem befindet sich alles unter einem Dach. meinKA zeigt, wie ein perfekter Tag in der Karlsruher Postgalerie aussehen kann!

Digital Female Leader Award: Zum zweiten Mal in Karlsruhe

Mit dem Digital Female Leader Award (#DFLA), einer Initiative von Global Digital Women, sollen erfolgreiche Business-Frauen sichtbar gemacht werden. Die Stadt Karlsruhe und die Messe Karlsruhe unterstützen diese Initiative 2023 zum zweiten Mal.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.