News aus der Fächerstadt
DAS Fest in Karlsruhe startet mit Alyona Alyona und Rea Garvey

News aus der Fächerstadt DAS Fest in Karlsruhe startet mit Alyona Alyona und Rea Garvey

Quelle: Melanie Hofheinz

Von Pop, Rock bis Klassik – beim Karlsruher «Fest» ist für jeden etwas dabei. Jenseits von musikalischen Top-Acts wie Rea Garvey gibt es vier Tage auch sonst einiges zu erleben. Für die ganze Familie.

Von Rea Garvey bis Alvaro Soler – über 90 Bands treten beim Karlsruher «Fest» auf, das an diesem Donnerstagabend mit der ukrainischen Rapperin Alyona Alyona (17.30 Uhr erstes Konzert auf der Hauptbühne) startet. Bis Sonntagabend können Besucher auf verschiedenen Bühnen in der Günther-Klotz-Anlage auch Künstlerinnen und Künstler wie Casper, Alligatoah, Leoniden, Michael Schulte, Querbeat, Vintage Trouble, LARI LUKE oder Esther Graf erleben.

Nach Alyona Alyona und der Britin Freya Ridings («Castles») steht zum Auftakt auf der Hauptbühne als Top Act Rea Garvey auf dem Programm. Der irische Sänger («Supergirl») und frühere Frontmann der Band Reamonn wurde auch als TV-Juror bei der Castingshow «The Voice of Germany» bekannt.

Zu dem Open-Air-Spektakel kommen jährlich rund 250.000 Besucher. Das «Fest» ist ein Event für die ganze Familie und laut Veranstalter das größte Familienfestival im süddeutschen Raum. Neben abendlichen Musik-Top-Acts im kostenpflichtigen Hügel-Bereich der Hauptbühne, dem «Mount Klotz», gibt es auch tagsüber zahlreiche kostenlose Musik-, Theater-, Sport- und andere Mitmach-Angebote.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.