Events in der Fächerstadt
DAS FEST 2022: Tickets werden teurer & gefeiert wird einen Tag mehr

Events in der Fächerstadt DAS FEST 2022: Tickets werden teurer & gefeiert wird einen Tag mehr

Quelle: DAS FEST Karlsruhe / Steffen Eirich

DAS FEST ist zurück und wird in Karlsruhe vom 21. Juli bis 24. Juli 2022 die Günther-Klotz-Anlage Karlsruhe mit Festival-Atmosphäre erfüllen. In diesem Jahr wird DAS FEST vier statt drei Tage dauern und die Ticketpreise werden auf 15,00 Euro erhöht.

DAS FEST meldet sich 2022 zurück

Vom 21. bis 24. Juli 2022 wird DAS FEST in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage stattfinden. Insgesamt vier Tage wird in diesem Jahr DAS FEST dauern. Einerseits soll es so mehr Zeit zum Wiedersehen nach der zweijährigen Corona-Pause geben, andererseits sollen auch Programm und Publikum entzerrt werden, teilen die Veranstalter mit.

Auch DAS Vor-FEST wird einen Tag früher beginnen: Ab dem 14. Juli stimmen regionale Bands bei freiem Eintritt auf der Cafébühne auf DAS FEST-Wochenende ein.

 

Ticketverkauf beginnt am 03. Mai

Am Dienstag, 03. Mai 2022, wird der Ticketverkauf für den Hügelbereich starten. Ab 10:00 Uhr ist das online über eventim.de möglich. Auch an das Ticketsystem angebundene Vorverkaufsstellen bieten die Tickets an. Telefonisch können unter 01806-570070 Tickets von Montag bis Samstag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr bestellt werden.

Aufgrund steigender Kosten bei vielen Gewerken, angepassten Löhnen, hohen Energiepreisen sowie Maßnahmen für Infektionsschutz und Umweltverträglichkeit, muss der Ticketpreis für den Hügelbereich auf 15,00 Euro erhöht werden, erklären die Veranstalter.

Ein Kombiticket für alle vier FEST-Tage wird es aus organisatorischen Gründen nicht geben.

 

Geheimnis zum DAS-FEST-Hauptacts

Am 02. Mai 2022 wird veröffentlicht werden, welche Acts auf der kostenpflichtigen Hauptbühne stehen werden. Eine Ausnahme wird es in alter DAS FEST-Tradition aber geben: Der Hauptact für den Donnerstag bleibt noch bis eine Woche vor DAS FEST geheim.

Jeder, der noch Tickets für DAS FEST 2020 zu Hause hat, kann diese zurückgeben – ein Umtausch in ein Ticket für 2022 ist nicht möglich. Über die DAS FEST-Webseite www.dasfest.de kann die Rückgabe online abgewickelt werden. Der Kaufpreis wird dann direkt auf das angegebene Konto überwiesen.

 

Weitere Nachrichten

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.