KSC vs. VfB Stuttgart
Derby am Sonntag: KSC-Bahn übernachtet in Garage & VfB gar nicht!

KSC vs. VfB Stuttgart Derby am Sonntag: KSC-Bahn übernachtet in Garage & VfB gar nicht!

Quelle: Karlsruher SC

Die Sicherheitsvorkehrungen für das baden-württembergische Derby in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und dem VfB Stuttgart am Sonntag (13:30 Uhr/Sky) fallen eher unkonventionell aus.

KSC-Straßenbahn bleibt in der Garage

„Wir haben mit Stuttgart kleinere Maßnahmen abgestimmt. Zum Beispiel reist der VfB nicht im Vorfeld an und übernachtet, sondern erst am Spieltag“, sagte der KSC-Sicherheitsbeauftragte Holger Brandenburg der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Außerdem werde dafür gesorgt, „dass unsere KSC-gebrandete Straßenbahn in den Tagen vor der Partie nicht in Richtung Pforzheim fährt und nachts nicht irgendwie auf der Strecke, sondern im Depot steht“.

 

50 statt 1.000 Polizeibeamte im Einsatz

Während sonst beim Derby weit mehr als 1000 Polizeibeamte und Ordnungsdienstmitarbeiter im Einsatz sind, werden es diesmal auf dem Stadiongelände nur knapp über 50 sein. Am Sonntagfrüh wolle die Polizei die Osttribüne mit Sprengstoffhunden absuchen, erklärte Brandenburg. Hintergrund sei, dass Unbekannte auf der Baustelle eine „unkonventionelle Sprengvorrichtung mit Fernzündung“ anbringen könnten. Eine ähnliche Vorrichtung für Pyrotechnik war vor dem Hinspiel entdeckt worden.

 

Fans kommen möglichweise zum Stadion

Dass anders als bei den vergangenen Heimspielen vor dem Stadion ein paar Fans auftauchen könnten, will Volker Körenzig vom Fanprojekt Karlsruhe nicht ausschließen. „Es ist ja nach den neuen Verordnungen auch erlaubt, sich in Zehnergruppen aufzuhalten. Und es ist ja auch ein entscheidendes Spiel“, sagte er. Ein großes Risiko sehe er darin aber nicht.

Mehr zum KSC

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.