News aus Baden-Württemberg
DGB fordert bessere Information über Ausbildung

News aus Baden-Württemberg DGB fordert bessere Information über Ausbildung

Quelle: Christoph Soeder/dpa
dpa

Der Deutsche Gewerkschaftsbund mahnt eine bessere Information junger Schulabgänger über die berufliche Ausbildung an.

Ohne eine hochwertige Berufsorientierung und eine intensive Berufsberatung hätten es junge Menschen schwerer, in eine passende Ausbildung zu kommen, teilte Bezirksjugendsekretärin Leonie Knoll am Mittwoch in Stuttgart mit. Angesichts des schleichenden Bedeutungsverlustes der dualen Berufsausbildung in den vergangenen Jahren sei hier dringender Handlungsbedarf gegeben.

Zugleich verlangte Knoll die Weiterbildung von Lehrkräften zur Berufsorientierung. Dies könnten aber natürlich nicht nur Lehrer und Lehrerinnen leisten, deshalb forderte sie den Aufbau von speziellen Jugendberufsagenturen. Knoll stellte den alle zwei Jahre veröffentlichten Ausbildungsreport Baden-Württemberg vor. 2021 gab es ihn infolge von Corona nicht.

DGB-Landeschef Kai Burmeister appellierte an Unternehmen, junge Leute während ihrer Lehrzeit intensiv zu betreuen. «Wir brauchen eine bessere Ausbildungsqualität.» Von den Betrieben erwarte man, dass ausgebildet werde und nicht billige Arbeitskräfte eingestellt würden.

 

Weitere Nachrichten

Landkreis Karlsruhe: Leiche aus Rhein geborgen

Die Leiche eines bisher unbekannten Mannes ist bei Oberhausen-Rheinhausen im Kreis Karlsruhe aus dem Rhein geborgen worden.

Festival in Baden-Württemberg: Line-up für "Southside" fast komplett

Das Line-up für das «Southside»-Festival ist fast komplett.

Klimaexperten warnen vor stärkerem Temperaturanstieg

Das Land muss nicht nur gegen den Klimawandel kämpfen - es muss sich auch für die Folgen wappnen. Wie sehr und wie schnell, das verdeutlicht ein neuer Bericht von Klimaexperten. Demnach ist der Südwesten stärker betroffen als der globale Durchschnitt.

Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand - aber Nitrat belastet weiterhin

Obwohl die Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser insgesamt abnehmen, werden einem Bericht zufolge immer noch zu viele Schwellenwerte im Südwesten nicht eingehalten.

Weichen Symbolbild

Regionalzüge: Baden-Württemberg will an 1. Klasse festhalten

Baden-Württemberg will an der Zwei-Klassen-Einteilung im Regionalverkehr festhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.