Nachrichten
Die Stimmen zum Spiel: KSC mit torlosem Remis gegen Ulm

Nachrichten Die Stimmen zum Spiel: KSC mit torlosem Remis gegen Ulm

Quelle: aim

Der Karlsruher SC hat am Sonntagnachmittag, 16. März 2025, mit 0:0 gegen den SSV Ulm gespielt. Nach dem torlosen Unentschieden steht der KSC auf dem 10. Tabellenplatz. Wir haben nach dem Spiel mit Spielern und Trainer über das die Partie gesprochen.

Wie hast du das Spiel wahrgenommen?

Marvin Wanitzek, KSC-Kapitän: „Wir waren heute die bessere Fußballmannschaft und hatten zwei bis drei Hochkaräter mit Fabian Schleusener mir und Robin Heißer knallt das Ding auch noch an den Pfosten. Defensiv haben wir alles wegverteidigt und Ulm kam nur durch individuelle Fehler von uns zu Chancen, deshalb kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Am Ende hätten wir definitiv als Sieger vom Platz gehen müssen.“

 

| Quelle: aim

 

Was hat heute gefehlt um die drei Punkte in Karlsruhe zu behalten?

Christoph Kobald, KSC-Verteidiger: „Natürlich hätten wir gerne die drei Punkte geholt, aber es hat heute ein Quäntchen Glück gefehlt. Wir wussten, dass die Abwehr von Ulm gut ist, allerdings wir haben uns heute einfach schwergetan, ein Tor zu schießen. Natürlich waren die Chancen da, aber die müssen wir einfach nutzen.

 

„Momentan ist das das Leistungsniveau, was wir aktuell haben“

 

| Quelle: aim

 

Was ist dein Fazit zum Spiel und der aktuellen Phase des KSC?

Christian Eichner, KSC-Cheftrainer: „Momentan ist das das Leistungsniveau, was wir aktuell haben und deshalb müssen wir diesen Punkt mitnehmen. Ich weiß, dass es aktuell nicht immer ganz schön und leicht zum Zuschauen ist, aber ich merke, dass das Publikum ein gutes Gespür für die Mannschaft hat. Insgesamt ist die Tendenz der letzten vier Spiele positiv und diese sieben Punkte sind sehr wichtig für die Kabine.“

 

Wie zufrieden bist du mit der Entwicklung der Mannschaft seit dem Jahreswechsel?

Christian Eichner: „Die Jungs verteidigen viel besser und man sieht, dass ihnen dieser Mann mehr guttut. Man sieht aber auch, dass das Wilde in der Offensive dadurch ein wenig auf der Strecke bleibt.“

 

 

„Das hier ist der schlechteste Platz von allen 36 Profimannschaften der ersten und zweiten Bundesliga.“

 

Der Platz ist in einem extrem schlechten Zustand. Wie sehr wirkt sich da auf euer Spiel aus?

Marvin Wanitzek: „Ich denke, das hier ist der schlechteste Platz von allen 36 Profimannschaften der ersten und zweiten Bundesliga. Wenn man von oben von der Tribüne runterschaut, sieht man, glaube ich, dass das wenig mit Fußball zu tun hat. Wenn man den Strafraum anschaut, hat man das Gefühl, dass da Wildschweine durchgelaufen sind und deshalb kommt es im Spiel auch immer wieder zu Fehlern. Ich komme am 16er zweimal zum Schuss und rutsche beide Male mit dem Standbein weg und er geht deshalb nicht rein. Das ist dann schon frustrierend, wenn ich den Ball von dort normalerweise neun von zehnmal reinmache.“

 

Fotogalerie | Bilder vom KSC-Heimspiel gegen Ulm

Mehr zum KSC

Zurück im Aufstiegsrennen: KSC siegt beim HSV und schielt auf Platz drei

Geht da noch was für den Karlsruher SC? Der KSC gewinnt beim Aufstiegskandidaten Hamburger SV und hat jetzt auch noch Chancen auf den Relegationsrang drei.

Rafael Pinto Pedrosa verlängert beim Karlsruher SC

Der KSC bindet ein Top-Talent an sich. Schon als Zehnjähriger war der aktuelle U18-Nationalspieler für den Zweitliga-Club aktiv.

Vor Spiel gegen den KSC: HSV-Trainer Polzin lässt Zweifel nicht zu

Die Wochen der Entscheidungen in der 2. Bundesliga starten. HSV-Trainer Merlin Polzin spürt ein Kribbeln. Die jüngsten Negativerlebnisse im Aufstiegskampf beeindrucken ihn aber nicht.

Vor HSV-Spiel: Turbulente Tage beim KSC - aber für Coach Eichner ist "alles okay"

Trainer Christian Eichner spricht über den Wechsel in der Karlsruher Clubführung. Auch zu einem Interview seines neuen Sportchefs äußert er sich. In Hamburg fehlt ihm ein wichtiger Defensivmann.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Kapitän Marvin Wanitzek

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Marvin Wanitzek.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.