KSC
Nullnummer gegen Ulm: Der KSC verpasst den Heimsieg

KSC Nullnummer gegen Ulm: Der KSC verpasst den Heimsieg

Quelle: aim

Im Baden-Württemberg-Derby geben die Ulmer alles. Der neue Trainer Robert Lechleiter darf in Karlsruhe jubeln.

Mit einer Nullnummer in Karlsruhe hat Ulms neuer Trainer Robert Lechleiter einen guten Einstand in der 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Der Nachfolger von Thomas Wörle holte mit dem torlosen Remis im Landesderby einen Punkt im Abstiegskampf. Der Karlsruher SC mit Trainer Christian Eichner verpasste vor 28.824 Zuschauern den Heimsieg trotz einer Leistungssteigerung nach der Pause.Karlsruhe ist nach 26 Spieltagen Tabellen-Zehnter, hat bereits acht Punkte Rückstand auf den SC Paderborn auf dem Relegationsplatz.

Der SSV Ulm liegt weiter auf Tabellenplatz 17, der Rückstand auf Eintracht Braunschweig auf dem Relegationsplatz beträgt aber nur noch drei Punkte. Die Ulmer erwarten nach der Länderspielpause Darmstadt. Karlsruhe muss bei Hertha BSC antreten.

 

Torhüterwechsel bei Ulm

In Ulm war Wörle am Dienstag freigestellt worden, der bisherige U19-Trainer Lechleiter übernahm – und punktete beim Debüt. Vor der Pause hatten die Gäste die größte Chance, doch Max Brandt scheiterte an Christoph Kobald, der in der 41. Minute auf der Linie für seinen schon geschlagenen Keeper Max Weiß klärte.

Nach dem Wechsel drehten die Hausherren auf. Der eingewechselte Robin Heußer (47.) traf das Aluminium, Marvin Wanitzek (49.) scheiterte an Niclas Thiede, der nach einer Viertelstunde für den verletzten Christian Ortag in die Partie gekommen war. In der 79. Minute hatte Thiede Glück. Er war weit aus seinem Tor gekommen, wurde von Ben Farath umspielt, doch der Karlsruher konnte aus gut 25 Metern nicht verwandeln.

 

Fotogalerie | Bilder vom KSC-Heimspiel gegen Ulm

Mehr zum KSC

Zurück im Aufstiegsrennen: KSC siegt beim HSV und schielt auf Platz drei

Geht da noch was für den Karlsruher SC? Der KSC gewinnt beim Aufstiegskandidaten Hamburger SV und hat jetzt auch noch Chancen auf den Relegationsrang drei.

Rafael Pinto Pedrosa verlängert beim Karlsruher SC

Der KSC bindet ein Top-Talent an sich. Schon als Zehnjähriger war der aktuelle U18-Nationalspieler für den Zweitliga-Club aktiv.

Vor Spiel gegen den KSC: HSV-Trainer Polzin lässt Zweifel nicht zu

Die Wochen der Entscheidungen in der 2. Bundesliga starten. HSV-Trainer Merlin Polzin spürt ein Kribbeln. Die jüngsten Negativerlebnisse im Aufstiegskampf beeindrucken ihn aber nicht.

Vor HSV-Spiel: Turbulente Tage beim KSC - aber für Coach Eichner ist "alles okay"

Trainer Christian Eichner spricht über den Wechsel in der Karlsruher Clubführung. Auch zu einem Interview seines neuen Sportchefs äußert er sich. In Hamburg fehlt ihm ein wichtiger Defensivmann.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Kapitän Marvin Wanitzek

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Marvin Wanitzek.

KSC-Coach Eichners Zukunft beim KSC? Sportchef Eggimann reagiert zurückhaltend

Die Karlsruher Clubführung sortiert sich neu. Und was wird aus Trainer Eichner? Der neue Sportgeschäftsführer Eggimann gibt vorerst keine Prognose ab.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.