News aus der Fächerstadt
Einkaufs- & Erlebnismesse endet: 88.000 Menschen bei der offerta 2023

News aus der Fächerstadt Einkaufs- & Erlebnismesse endet: 88.000 Menschen bei der offerta 2023

Quelle: Melanie Hofheinz

Über 88.000 Menschen kamen an neun Messetagen zur großen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta nach Rheinstetten in die Messehallen. Informieren, ausprobieren, einkaufen – das und noch mehr stand während der Messe im Vordergrund.

 88.000 Besucherinnen & Besucher

Als ein verkaufsstarker Marktplatz mit Qualität und als Ort, Neues auszuprobieren, bewies sich die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta, teilt die veranstaltende Messe Karlsruhe mit.

Über 88.000 kamen an neun Messetagen, um sich in den vier Themenhallen beraten zu lassen, Neuheiten kennenzulernen, Angebote auszuprobieren und einzukaufen.

 

Comeback und neue Kooperationen

Auf der offerta gab es das  Comeback von „Games for Families – das Spielevent für die ganze Familie“: Nach 2019 gab es erstmals wieder auf rund 2.000 Quadratmetern über 400 Spiele und zahlreiche Mitmach-Aktionen.

Mit der „Kreativ Karlsruhe“ Messe am ersten Wochenende begeisterte die offerta alle Besuchenden mit dem Hobby Basteln- und Handarbeit. Durch die „Beautytime“ Messe am zweiten Wochenende wurden die neuesten Trends, Produkte und Anwendungen aus verschiedenen Bereichen der Beauty-Industrie in den Fokus der Livestyle-Halle gerückt.

 

offerta-Bühnen & Programmpunkte

Über neun Messetage verteilt wurden die sechs Bühnen mit unterschiedlichen Programmschwerpunkten bespielt. Rund 1.000 Mitwirkende aus über 30 Vereinen und Organisationen waren dabei.

Beliebteste Angebotsgruppen gemäß Befragung waren die Bereiche Nahrungs- und Genussmittel, Freizeit und Hobby sowie Gesundheit/Wellness, ebenso wie das Thema Wohnen.

Die nächste offerta findet vom 26. Oktober bis 03. November 2024, statt.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Karlsruher Verwaltungsgericht: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

2025 endet die Amtszeit der für das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestellten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Für die neue fünfjährige Amtsperiode sucht die Stadt Karlsruhe Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe, wird informiert.

Die Garnisonskirche in Knielingen: Ein verlassenes Denkmal mitten im Neubaugebiet

Wer im Karlsruher Stadtteil Knielingen unterwegs ist, entdeckt mitten im Neubaugebiet „Knielingen 2.0" eine verlassene Kirche: die Garnisonskirche der amerikanischen Besatzungstruppen. Das denkmalgeschützte Gebäude steht seit 2012 leer - das soll sich ändern.

Redaktionstipp

Am Wochenende noch nichts vor? Hier kommen 5 Karlsruher Eventtipps!

Am Wochenende noch nichts geplant? In Karlsruhe warten am 22. März 2024, einige tolle Veranstaltungen und Aktionen! Egal ob sportlich, unterhaltsam oder eine gute Tat - in den meinKA-Tipss ist für jeden etwas dabei.

Innenstadt von oben

Digitalisierung der städtischen Infrastruktur: Aufnahmefahrten in Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe hat georeferenzierte Panoramaaufnahmen in Auftrag gegeben, das geht aus einer Pressemeldung vom 20. März 2025, hervor. Hierfür sollen Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Karlsruhe durch die Firma CycloMedia durchgeführt werden.

Neues Wohnkonzept für Studierende entsteht in ehemaligem Karlsruher Bürogebäude

In Karlsruhe, nahe dem Entenfang, entsteht derzeit ein neues Wohnkonzept für Studierende: Auf einer Wohn- und Nutzfläche von insgesamt 1.500 Quadratmetern sind 29 Wohngemeinschaften und Lofts für insgesamt 56 Studierende geplant.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.