Zoologischer Stadtgarten
Eisbären-Tausch im Karlsruher Zoo: „Lloyd“ zieht um & „Kap“ kehrt bald zurück

Zoologischer Stadtgarten Eisbären-Tausch im Karlsruher Zoo: „Lloyd“ zieht um & „Kap“ kehrt bald zurück

Quelle: Thomas Riedel

Eisbär Lloyd ist am Freitag, 12. Mai 2023, aus dem Zoo Karlsruhe ausgezogen. Auf Empfehlung der Zuchtbuchkoordinatoren wird er zukünftig in Ungarn leben. Eisbärt Kap, der vor Lloyd in Karlsruhe gelebt hat, soll in näherer Zukunft zurück in die Fächerstadt kommen.

Eisbär Lloyd nun in Budapest

Ursprünglich hätte Eisbär Lloyd bereits im vergangenen Jahr direkt aus Bremerhaven in den Sóstó Zoo umziehen sollen, teilt der Karlsruher Zoo mit. Dort hatten sich die Bauarbeiten für die neue Anlage jedoch deutlich verzögert, weshalb Karlsruhe für eine temporäre Unterbringung eingesprungen war.

Die Fertigstellung der neuen Anlage in Sóstó ist nun für Herbst geplant, bis dahin wird Lloyd in Budapest untergebracht.

 

Umbaumaßnahmen in Karlsruhe

Ein weiterer Verbleib in Karlsruhe war nicht möglich, da einige dringende Umbaumaßnahmen anstehen, zu denen maximal ein Bär im Zoologischen Stadtgarten verbleiben kann, teilt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung mit. Aktuell ist also nur noch das Weibchen Charlotte in der Anlage.

Kap, der vor Lloyd in Karlsruhe gelebt hat, soll in näherer Zukunft dafür wieder von Hamburg ins Badische umziehen. Da die Anlage in Hamburg nicht für eine gleichzeitige Unterbringung eines Männchens und eines Weibchens mit Jungtier geeignet ist, war schon zuvor abgesprochen, dass Kap nach Karlsruhe zurückkehren soll.

 

Eisbären-Zucht im Karlsruher Zoo

Der durch seine Genetik für die Zucht besonders bedeutsame Bär hatte in Hagenbeck mit dem Weibchen Victoria für Nachwuchs gesorgt. Das Jungtier kam vor rund 21 Wochen zur Welt und entwickelt sich prächtig.

„Mittel- bis langfristig möchten wir selbst auch wieder in die Zucht einsteigen“, erläutert der Karlsruher Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Dazu müsste es jedoch einen weiteren Tausch im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) geben, da Charlotte nicht für die Zucht vorgesehen ist.

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.