News aus Baden-Württemberg
Entspannung auf Arbeitsmarkt: Weniger Menschen ohne Arbeit

News aus Baden-Württemberg Entspannung auf Arbeitsmarkt: Weniger Menschen ohne Arbeit

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Die Erholung auf dem Arbeitsmarkt im Südwesten setzt sich ungeachtet des Ukraine-Kriegs fort. Betriebe sollen auch Menschen berücksichtigen, die schon länger keine Arbeit mehr haben, so die Arbeitsagentur.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai weiter gesunken. Im Südwesten waren rund 204.200 Menschen arbeitslos gemeldet, rund 4900 weniger als im Vormonat, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur am Dienstag in Stuttgart berichtete.

Die Arbeitslosenquote sank im Vormonatsvergleich um 0,1 Punkte auf nun 3,2 Prozent. Im Mai 2021 hatte sie noch 4,0 Prozent betragen. Die Zahl der Betriebe mit Kurzarbeit fiel im Mai im Vormonatsvergleich weiter.

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen verringerte sich ebenfalls. «Ein Teil der Langzeitarbeitslosigkeit resultiert noch aus dem pandemiebedingten Anstieg während Corona», sagte der regionale Arbeitsagenturchef Christian Rauch. Angesichts des zunehmenden Mangels von Fachkräften müssten auch diese Menschen von Betrieben in den Blick genommen werden, sagte Rauch.

Die Regionaldirektion erinnerte daran, dass geflüchtete Menschen aus der Ukraine von diesem Mittwoch (1.6.) an grundsätzlich von den Jobcentern betreut werden. Die Geflüchteten haben demnach Anspruch auf Grundsicherung – mit dieser Sozialleistung wird arbeitssuchenden Menschen geholfen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

 

Weitere Nachrichten

Fliegerbombe in Ettlingen gefunden - 1500 Menschen evakuiert

In einem Baugebiet in Ettlingen finden Experten eine Fliegerbombe. Nun werden die Häuser in der Nähe evakuiert. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden.

Mann bedroht Busfahrerin im Landkreis Karlsruhe und stiehlt Geld

In der Morgendämmerung will eine Busfahrerin ihre Fahrt in Karlsbad beginnen. Da wird sie von einem Mann bedroht - und soll dessen Streckenvorgabe folgen.

Nahe Baden-Württemberg: Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.