Neues vom Karlsruher SC
Ex-Coach Kauczinski über den KSC: „Großer Wurf“ möglich

Neues vom Karlsruher SC Ex-Coach Kauczinski über den KSC: „Großer Wurf“ möglich

Quelle: Robert Michael/dpa

Fußball-Trainer Markus Kauczinski sieht gute Perspektiven für seinen Ex-Club Karlsruher SC

«Sie haben jetzt eine gewisse Stabilität in der zweiten Liga. Da kann man schon was aufbauen, auch durch die Weiterentwicklung junger Spieler und Transfers», sagte der 53 Jahre alte Chefcoach des Drittliga-Aufstiegskandidaten SV Wehen Wiesbaden in einem dpa-Gespräch.

Im Moment müsse man zufrieden sein, dass man im Mittelfeld der Tabelle spiele, so Kauczinski über den KSC, weil man nicht so viel investieren könne. «Ich glaube, mit dem neuen Stadion entsteht etwas. Dann ist es auch möglich, mal einen großen Wurf zu landen. Aber nicht als großes Ziel, sondern mit Geschick aus der Außenseiterrolle heraus», sagte er.

Für Kauczinski könnte es in der kommenden Saison ein Wiedersehen mit dem KSC geben: Die Wiesbadener stehen auf dem vierten Tabellenplatz – wobei der Zweite SC Freiburg II nicht aufsteigen kann – und treten am Samstag beim Spitzenreiter SV Elversberg an. Der gebürtige Gelsenkirchener hat seinen Wohnsitz immer noch in Karlsruhe: «Das hier ist wirklich Heimat geworden.»

Er arbeitete von 2001 bis 2016 für den KSC, zuletzt vier Jahre als Chefcoach der Profis. «Ich war 15 Jahre beim KSC, das ist natürlich eine super lange Zeit. Wo gibt’s das überhaupt noch?», sagte er. «Zum Abschied habe ich damals einen Blumenstrauß bekommen – den kriegt kaum ein Trainer.»

Über eine mögliche Rückkehr zum KSC irgendwann in der Zukunft äußerte sich Kauczinski, dessen Vertrag beim SV Wehen bis 2025 läuft, zurückhaltend: «Am Ende entscheiden immer der Zeitpunkt und die Konstellation, die muss dann für alle passen. Aber dort wird gute Arbeit gemacht – und ich bin glücklich in meinem Job in Wiesbaden.»

 

Mehr zum KSC

KSC gewinnt Testspiel gegen Aarau

Beim Karlsruher SC steht erstmals der neue Keeper im Tor. Und der Däne kann einen Sieg bejubeln.

KSC verpflichtet Torwart Hans Christian Bernat

Der Karlsruher SC hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 verpflichtet: Der dänische Torhüter Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark und hütet künftig das Tor der Blau-Weißen, teilt der Verein mit.

Nach KSC-Abschied: Bormuth schließt sich Saarbrücken an

In Karlsruhe hat Robin Bormuth keinen neuen Vertrag erhalten. Nun geht es für ihn eine Liga tiefer weiter.

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Neuzugang Andreas Müller

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Andreas Müller.

Zweiter Test, zweiter Kantersieg für den Karlsruher SC

Mit 21:0 gewinnt der Zweitligist Karlsruhe auch sein zweites Vorbereitungsspiel deutlich. Ein 17-Jähriger lässt aufhorchen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.