Neues vom KSC
Ex-Nationalspieler Thomas Häßler sieht KSC nächste Saison im Aufstiegskampf

Neues vom KSC Ex-Nationalspieler Thomas Häßler sieht KSC nächste Saison im Aufstiegskampf

Quelle: meinKA

Der frühere Mittelfeldstar Thomas Häßler traut den Karlsruhern in der neuen Saison den nächsten Schritt zu. Schnelle Klarheit in der Trainerfrage würde helfen, meint der Europameister von 1996.

Ex-Nationalspieler Thomas Häßler traut dem Karlsruher SC in der kommenden Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga eine Rolle im Aufstiegsrennen zu. «Ich hoffe, dass sie in der neuen Saison den Step machen können, um den Aufstieg mitspielen zu können», sagte der einstige Mittelfeldstar der Badener bei einem Treffer der Europameister von 1996 im Europa-Park in Rust am Montag der Deutschen Presse-Agentur. «Das muss das Ziel sein.»

Der KSC, der zuletzt Tabellenfünfter wurde, habe eine «tolle Saison gespielt». Man müsse etwas «mehr Konstanz hinbekommen», sagte der 58-Jährige mit Blick auf die Leistungen der Karlsruher. «Wenn die anderen schwächeln, musst du da sein.» Wenn «alle an einem Strang ziehen» sei für den KSC mit seinen «fantastischen Fans» auf jeden Fall «viel möglich.»

Trainer Christian Eichner habe einen «großen Anteil» am Aufschwung der Karlsruher, meinte Häßler, der in den 1990er-Jahren selbst für den Club spielte. Der 41-Jährige komme bei den Leuten gut an, habe in seinen bisherigen knapp viereinhalb Jahren als Chefcoach des KSC schon «viel bewirkt» und mache einen «tollen Job.»

Er könne daher nicht nachvollziehen, dass man mit der Verlängerung von Eichners Vertrag «so lange wartet», erklärte Häßler. Durch Klarheit in der Trainerfrage würde auch die nötige «Ruhe reinkommen.» Eichners Kontrakt läuft bis zum 30. Juni 2025, enthält allerdings eine Ausstiegsklausel. Bisher gab es zwischen dem Coach und den Clubbossen noch keine konkreten Gespräche über eine Verlängerung.

 

Mehr zum KSC

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.