Modernisierung des Edeltrudtunnels
Fahrbahnsperrungen: Neue Verkehrszeichenbrücken für die Südtangente

Modernisierung des Edeltrudtunnels Fahrbahnsperrungen: Neue Verkehrszeichenbrücken für die Südtangente

Quelle: Sabine Enderle (Stadt Karlsruhe)

Im Zuge der aktuellen Modernisierung des Edeltrudtunnels in Karlsruhe werden ab Montag, 11. Oktober 2021, neue Verkehrszeichenbrücken entlang der Südtangente aufgebaut. Hierbei wird es zu kurzzeitigen Einschränkungen für den Verkehr kommen.

Südtangente: Neue Verkehrszeichenbrücken

Wie die Stadt Karlsruhe mitteilt, werden im Rahmen der Modernisierung des Edeltrudtunnels in der nächsten Woche neue Verkehrszeichenbrücken entlang der Südtangente aufgebaut. Hierbei kommt es zu kurzzeitigen Einschränkungen für den Verkehr.

Daher muss in den drei Nächten zwischen Montag, 11. Oktober, und Mittwoch, 13. Oktober, jeweils ab 19:00 Uhr der Verkehr auf einen Fahrstreifen eingeengt werden. In dieser Zeit erfolgt der Aufbau der Stiele im Seiten- und Mittelstreifen, heißt es in der Meldung.

 

Vollsperrung in den Nachtstunden notwendig

Für den Einhub und die Montage der Brückenteile muss in den Nachtstunden die betroffene Fahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Verkehr wird dann entsprechend der Fahrtrichtung entweder am Schwarzwaldkreuz oder am Bulacher Kreuz ausgeleitet.

Die Arbeiten umfassen den Aufbau von insgesamt fünf neuen Verkehrszeichenbrücken, wovon zwei im östlichen und drei im westlichen Tunnelvorfeld stehen werden. Während der Sperrungen werden zusätzlich in der Südröhre des Edeltrudtunnels Reinigungsarbeiten durchgeführt.

 

Ende der Modernisierungsarbeiten im Jahr 2023

Die derzeit eingerichtete Verkehrsphase mit einstreifiger Verkehrsführung in Fahrtrichtung Durlach dauert noch voraussichtlich bis Sonntag, 24. Oktober.

Der Abschluss der Modernisierungsarbeiten im Edeltrudtunnel ist für Frühjahr 2023 geplant.

 

Weitere Nachrichten

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.