Urbane und zeitgenössische Kunst
„ExpoStation Areal C“: Ausstellung in der Nordstadt eröffnet

Urbane und zeitgenössische Kunst „ExpoStation Areal C“: Ausstellung in der Nordstadt eröffnet

Quelle: Melanie Hofheinz

Vom 06. Oktober bis 30. Oktober findet „ExpoStation 2021 – Urbane und Zeitgenössische Ausstellung“ auf dem Areal C in der Nordstadt von Karlsruhe statt. Werke von über neunzig Künstler und Künstlerinnen sind Indoor und vor allem Outdoor zu besichtigen.

„ExpoStation Areal C“ – Ausstellung in Karlsruhe

Von Mittwoch, 06. Oktober bis Samstag, 30. Oktober 2021 findet in Karlsruhe „ExpoStation 2021 – Urbane und Zeitgenössische Ausstellung“ auf dem Areal C im Stadtteil Nordstadt statt.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Werke von über neunzig Künstler und Künstlerinnen sind ab sofort Indoor (Mittwoch bis Sonntag 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr) und Outdoor (täglich und rund um die Uhr) zu besichtigen.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

„Graffiti“: Viele Kunstformen werden vereint

Teile der Ausstellung sind im Sinne des puristischen Graffiti „Style-Writing“ bis hin zu Installationen, Mix Media, Fotografie, traditionelle Malerei.

Der gemeinsame Kontext aller teilnehmenden Künstler ist die Schnittstelle und der Background „Graffiti“.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Künstler Kooperation für „ExpoStation Areal C“

Unter Leitung von Team Combo kooperieren für die „ExpoStation Areal C“, die regionale Graffiti Szene mit der Stadt Karlsruhe in Form von Sozial- und Jugendbehörde, Jugendhilfe und Soziale Dienste, Mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Combo Hip Hop Kulturzentrum und Street Projects, Farbschall e.V. Verein zur Förderung der Hip Hop Kultur sowie die GEM Ingenieur GmbH und die CG Elementum AG.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Unterstützt wird das Projekt von Montana Cans, dem Fanprojekt Karlsruhe und NCO Club des STJA e.V. Karlsruhe, den Zentralen Werkstätten des Gartenbauamtes Karlsruhe. Sowie von lokalen Firmen und Privatpersonen.

 

Fotogalerie | Ausstellung: ExpoStation Areal C

Nachrichten aus Karlsruhe

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.