News aus Baden-Württemberg
Feinstaubwerte im Land erneut flächendeckend unter Grenzwert

News aus Baden-Württemberg Feinstaubwerte im Land erneut flächendeckend unter Grenzwert

Quelle: Bernd Weissbrod
dpa

Die Grenzwerte für Feinstaub im Südwesten sind zum dritten Mal in Folge flächendeckend eingehalten worden.

Trotz des noch nicht zu Ende gegangenen Jahres lasse sich bereits jetzt diese positive Bilanz ziehen, gab ein Sprecher des Verkehrsministeriums am Freitag bekannt. Die Tagesmittelwerte für Feinstaub der Kategorie PM10 dürfen demnach an nicht mehr als 35 Tagen einen Wert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschreiten.

Mit Stichtag zum 16. Dezember gab es noch die meisten Überschreitungen an einer Messstelle in Tübingen mit 15 Tagen über dem Grenzwert sowie in Stuttgart an zwei Messstellen mit 15 und 9 Tagen über dem erlaubten Wert. In Reutlingen verzeichnete eine Messstation an sechs Tagen zu hohe Werte. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sieht Maßnahmen wie Verkehrsverbote für ältere Fahrzeuge in Umweltzonen und Geschwindigkeitsbeschränkungen als Grund für die nun sauberere Luft.

Im Jahr 2005 war der Feinstaub-Grenzwert an der Messstelle am Neckartor in Stuttgart noch an 187 Tagen überschritten worden. In den folgenden Jahren war er stark gesunken und lag 2018 noch an 20 Tagen über dem Grenzwert.

Die Präsidentin der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Eva Bell, gab zu bedenken, dass in Baden-Württemberg in diesem Jahr nur noch der Luftschadstoff Stickstoffdioxid kritisch sei. Auf Grundlage der bisher erfassten Daten für dieses Jahr gehe sie davon aus, dass der Jahresmittelwert noch in Stuttgart und Ludwigsburg überschritten werde.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.