News
Feuerwehrwache & Sicherheitszentrale: Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

News Feuerwehrwache & Sicherheitszentrale: Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Quelle: Christian Böhmer/dpa
dpa

In Deutschlands größten Freizeitpark kommen jedes Jahr über sechs Millionen Menschen. Die Anlage wird mit fast 1.000 Kameras überwacht, um bei Notfällen rasch reagieren zu können.

Der Europa-Park im südbadischen Rust hat rund zehn Millionen Euro in eine neue Feuerwehrwache und eine Sicherheitszentrale investiert. «Das ist ein enormer Vorteil, dass wir schneller ausrücken können», sagte die geschäftsführende Gesellschafterin Ann-Kathrin Mack. Die «sehr hohe Sicherheit» für Gäste in Deutschlands größten Freizeitpark sei damit weiter gewährleistet.

Parkchef Roland Mack sagte, auf dem rund 130 Hektar großen Areal mit Fahrgeschäften, Restaurants und Hotels seien annähernd 1.000 Kameras installiert, um rasch auf Notfälle und technische Probleme reagieren zu können. «Der Park ist völlig überwacht», fügte der Gründer des Parks hinzu. Besonders im Fokus stehen demnach Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte. Es gebe zudem mehrere Hundert Brandmelder, wie Mack sagte.

Vor knapp zwei Jahren brannte es

Vor knapp zwei Jahren löste ein Brand in dem Freizeitpark im Ortenaukreis einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettern aus. Teile des «Alpenexpress Enzian» und der «Tiroler Wildwasserbahn» wurden im Juni 2023 stark beschädigt. Das Feuer war in einem Technikraum der Indoor-Attraktion «Yomi-Zauberwelt der Diamanten» ausgebrochen und führte zu einem Millionenschaden. Der Park baute die Attraktionen danach wieder auf.

«Wir sind meines Wissens nach der einzige Freizeitpark in Deutschland, der eine eigene Werksfeuerwehr hat», sagte Roland Mack. Das liege an der Größe der Anlage. Zudem fehle eine leistungsfähige Berufsfeuerwehr in der Nähe. Beschäftigt werden mehr als 60 hauptberufliche Feuerwehrleute. Die Wache und die Leitstelle waren bisher an einen anderen Ort im Park untergebracht.

Freizeitanlage wird 50 Jahre alt

Der Europa-Park feiert im laufenden Jahr seinen 50. Geburtstag. Der 1975 gegründete Park hat nach eigenen Angaben jährlich über sechs Millionen Besucherinnen und Besucher.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.