News aus Baden-Württemberg
Finanzminister schließt sich Vorschlag für Gas-Grundtarif an

News aus Baden-Württemberg Finanzminister schließt sich Vorschlag für Gas-Grundtarif an

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild
dpa

Angesichts stark steigender Gaspreise unterstützt Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz den Vorschlag der «Wirtschaftsweisen» Veronika Grimm für einen staatlich subventionierten Grundverbrauch.

Es gebe Handlungsdruck, denn für Gaskunden könne es zu mehr als einer Vervierfachung der Kosten kommen, schrieben der Grünen-Politiker Bayaz und Grimm in einem gemeinsamen Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung». In Berlin berieten am Samstag die Spitzen der Ampel-Koalition über eine deutliche Entlastung der Bürger wegen der hohen Preise.

Grimm hatte bereits Ende August vorgeschlagen, Haushalte bis zu einem bestimmten Einkommen könnten eine bestimmte Menge – zum Beispiel 75 Prozent des Durchschnittsverbrauches – zu günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt bekommen.

Der nun von Grimm und Bayaz vorgeschlagene «Deutschlandtarif» hat dem Beitrag zufolge zwei Komponenten. Für ein Grundkontingent von etwa 75 Prozent des Durchschnittsverbrauchs zahlten Haushalte einen durch staatliche Förderung garantierten Preis in Höhe des mittelfristig erwartbaren Gaspreises, etwa 12 Cent je Kilowattstunde (kWh). Für den darüber hinausgehenden Verbrauch soll der höhere Marktpreis fällig werden. Falls ein Haushalt weniger Gas verbrauche als sein Grundkontingent, bekomme er als Belohnung eine Prämie ausgezahlt.

 

Weitere Nachrichten

KI-Update für die Wirtschaft - Land macht sich Hoffnung

Baden-Württemberg erhofft sich durch Künstliche Intelligenz einen Schub für den Wirtschaftsstandort. Dabei soll Gründerförderung und Vernetzung mit den Hochschulen helfen. Doch die Interessen von Wirtschaft und Forschung gehen jedoch nicht immer Hand in Hand.

Innenministerium warnt: Großer Anstieg bei Verbreitung pornografischer Inhalten

Die Fallzahlen im Bereich Pornografie steigen kontinuierlich. Ein Großteil der Ermittlungen beruht dabei auf Hinweisen einer US-Organisation.

Bis zu 35 Euro für Parken: Straßburg will kein Verkehrschaos am Feiertag

Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.

Ampeln, Tunnel & mehr gingen nicht: Stromausfall in Rastatt

Vermutlich schadhafte Verbindungsstücke zwischen Stromleitungen haben am Montagvormittag in Rastatt zu einem Stromausfall geführt.

Pfefferspray auf Kerwe versprüht: Fünf Menschen verletzt

Ein Unbekannter hat auf der Kerwe in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Pfefferspray versprüht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.