News aus Baden-Württemberg
„Flussgrundel“: Neue Fischart im Rhein bei Karlsruhe nachgewiesen

News aus Baden-Württemberg „Flussgrundel“: Neue Fischart im Rhein bei Karlsruhe nachgewiesen

Quelle: RPK/RP Karlsruhe/dpa

Im Rhein zwischen Mannheim und Karlsruhe ist eine neue Fischart nachgewiesen worden – die Flussgrundel.

Schon länger war erwartet worden, dass der schlanke, kleine Fisch mit den hellen Bauchflossen auch hier auftaucht. Denn andernorts im Rhein – etwa nördlich des Mains – war diese Grundelart bereits gesichtet worden. «Es hat nun mehr als zehn Jahre gedauert, bis die Flussgrundel den Oberrhein von Baden-Württemberg erreicht hat», berichtete das Regierungspräsidium Karlsruhe am Mittwoch weiter.

Der Allesfresser war der zuständigen Fischereibehörde bei einer Fischbestandserhebung im Oberrhein im vergangenen Jahr erstmals in die Kescher geschwommen. Am Ende konnten sechs Flussgrundeln an zwei unterschiedlichen Standorten bei Ketsch (Rhein-Neckar-Kreis) nachgewiesen werden. Im Frühjahr 2022 schließlich wurde eine größere Zahl der Flussgrundeln bestätigt. «Damit ist eine neue Fischart bei uns angekommen», hieß es. Andere Grundelarten wie etwa die Schwarzmundgrundel sind bereits in diesem Abschnitt des Rheins verbreitet.

Die Flussgrundel kommt in Süß- und Salzwasser vor. Sie stammt ursprünglich aus den Gewässern zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. In Mitteleuropa ist sie, ebenso wie andere Grundelarten, bereits stark vertreten: Sie dockt ihre Eier an Schiffsrümpfen an und gelangte so etwa über Frachtschiffe von der Donau her über den Rhein-Main-Donau-Kanal in den Rhein.

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.