Polizei Karlsruhe
Karlsbad: Motorradfahrer bei Kollision mit Traktor tödlich verunglückt

Polizei Karlsruhe Karlsbad: Motorradfahrer bei Kollision mit Traktor tödlich verunglückt

Quelle: Thomas Riedel

Beim Zusammenstoß mit einem Traktor ist am Mittwoch, 15. Juni 2022, gegen 12.35 Uhr auf der Landesstraße 563 zwischen Karlsbad-Langensteinbach und Mutschelbach ein 62 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben gekommen, informiert die Polizei Karlsruhe.

Tödlicher Verkehrsunfall in Karlsbad

Nach den Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes waren zunächst zwei Motorradfahrer von Langensteinbach kommend in Richtung Mutschelbach unterwegs.

In einer langen Kurve querte der 18-jährige Fahrer eines Traktors mit angebautem Heuwender die Landesstraße aus Sicht der beiden Motorradfahrer von rechts kommend. Offenbar wollte er von einem Feldweg zum gegenüberliegenden gelangen.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

62-Jähriger erlitt tödliche Verletzungen

Während der vordere Kradfahrer das querende Arbeitsfahrzeug noch umfahren konnte und unverletzt blieb, geriet der nachfolgende 62-Jährige unter das Fahrzeug. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Neben den eingesetzten Rettungsdiensten wurden auch Notfallseelsorger in die weiteren Maßnahmen einbezogen. Die Strecke zwischen Langensteinbach und Mutschelbach war bei örtlicher Umleitung bis gegen 16:20 Uhr voll gesperrt.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.