News aus Baden-Württemberg
Frische Meeresluft sorgt für tiefere Temperaturen

News aus Baden-Württemberg Frische Meeresluft sorgt für tiefere Temperaturen

Quelle: Thomas Warnack/dpa
dpa

Frische Meeresluft sorgt in den nächsten Tagen zunächst für tiefere Temperaturen in Baden-Württemberg.

Erst zum kommenden Wochenende hin könne man sich die Hoffnung machen, dass das Wetter frühlingshaft werde, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD) am Sonntag. Bis Mittwoch sei das Wetter im Südwesten unbeständig und bewölkt, mit örtlich etwas Regen.

Am Montag ist im Großraum Stuttgart mit Temperaturen von bis zu zwölf Grad zu rechnen, im Donaubereich mit maximal neun Grad. In der Nacht zu Dienstag kühlt es ab auf vier bis fünf Grad, vereinzelt auch auf ein Grad. Dienstag und Mittwoch wird es den Angaben zufolge noch etwas kälter bei Tageshöchstwerten um die zehn Grad im Stuttgarter Raum. Im Donautal und in Oberschwaben erwartet der DWD um die sechs Grad. In der Nacht zu Donnerstag wird es kalt bei Temperaturen von bis zu minus einem Grad.

Erst im Laufe des Donnerstags werde es wieder wärmer und die Bewölkung lockere auf – bei Temperaturen bis 13 Grad in Stuttgart und ein bis zwei Grad weniger in Oberschwaben, so der DWD. Ähnlich werde es am Freitag. Nach derzeitigem Stand kann dem DWD zufolge das Wetter am Samstag freundlich und trocken bleiben, passend für einen Frühlingsausflug.

 

Weitere Nachrichten

Laut Statistik: Mehr tödliche Unfälle auf dem Bodensee

536 Quadratkilometer groß ist der Bodensee. Alljährlich kommt es dort zu Schiffs-, Bade- und Tauchunfällen. Es kommen auch Menschen ums Leben.

Freizeit mit Kindern: Diese Familienparks im Land kennen nicht alle

Frühlingserwachen der Freizeitparks: Neben großen Namen gibt es auch kleinere Parks, die mit besonderen Angeboten und Attraktionen aufwarten.

Handelskonflikt: Ministerin warnt vor steigenden Verbraucherpreisen

Baden-Württemberg und die USA sind eng miteinander verflochten. Welche Folgen könnten die Zölle und die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump haben - für die Wirtschaft und die Menschen hier?

Kriminalstatistik: Mehr Sexualstraftaten und mehr Kinder-Gewalt in Baden-Württemberg

Die Zahl der Sexualstraftaten wächst. Besonders die Verbreitung pornografischer Inhalte nimmt zu - die Fallzahlen gehen auf Informationen aus den USA zurück. Auch die Gewalt unter Kindern steigt an.

Wetteraussichten: Wolken und Regen in Baden-Württemberg

Wer die Sonnenbrille ausgepackt hat, kann sie wieder verstauen. Diese Woche sind Regenschirme angesagt. Laut Deutschem Wetterdienst soll es fast die ganze Woche über regnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.