News
Gesperrte Bahnstrecke: Bus-Ersatzverkehr startet holprig

News Gesperrte Bahnstrecke: Bus-Ersatzverkehr startet holprig

Quelle: Uli Deck/dpa
dpa

Wegen Bauarbeiten fährt auf einem Abschnitt der Rheintalstrecke kein Zug. Reisende müsse auf Busse umsteigen. Beim Start läuft der Deutschen Bahn zufolge nicht alles wie geplant.

Der Ersatzverkehr mit Bussen für die gesperrte Rheintalbahn-Strecke ist der Deutschen Bahn zufolge stellenweise mit Schwierigkeiten angelaufen. Am Samstagvormittag habe es nicht alle Ersatzfahrten gegeben, da ein Bus gefehlt habe, teilte eine DB-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Bahn hatte zuvor bereits mitgeteilt, dass sie diese zeitweise Einschränkung bedauere und sich bei Kundinnen und Kunden entschuldige.

Später habe sich die Lage dann normalisiert: «Der Bus-Ersatzverkehr hat sich im Großen und Ganzen eingespielt», resümierte die Sprecherin am Sonntag. Der Verkehr werde genau beobachtet, bei Bedarf werde nachgesteuert. Fahrgast-Beschwerden lagen der Bahn-Mitarbeiterin nach eigenen Angaben nicht vor.

 

Bauarbeiten bis Ende August

Die Rheintalbahn-Strecke zwischen Baden-Baden und Rastatt ist seit Freitagabend gesperrt. Bis zum 30. August finden auf der Strecke Bauarbeiten im Zuge des milliardenschweren Ausbaus der Rheintalbahn statt. Unter anderem soll das südliche Ende des Tunnels bei Rastatt an das Schienennetz angeschlossen werden. Außerdem wird der DB zufolge an Weichen, Stellwerken und Signalanlagen gebaut.

«Wir haben die Reisenden in den Bahnhöfen gut betreut und sie während der Wartezeit mit kostenlosem Wasser versorgt», erklärte die DB-Sprecherin. Man habe flexibel auf die Bedürfnisse der Fahrgäste reagiert und die Weiterreise gewährleistet. Die Bahn empfiehlt Reisenden, die Reiseauskunft auf www.bahn.de zu nutzen und in der App DB Navigator nachzuschauen.

 

Ausfälle auch im Regionalverkehr

In Baden-Baden haben nach früheren Angaben der Bahn Ersatzbusse Anschluss an stündlich fahrende ICE-Züge Richtung Schweiz. Fernverkehrszüge von und nach Frankreich werden über Kaiserslautern und Saarbrücken umgeleitet.

Im Regionalverkehr fallen etwa die Linien RE 2 und RE 7 zwischen Karlsruhe und Baden-Baden aus. Fahrgäste könnten zwischen Karlsruhe und Rastatt die RE40 nutzen. Von Rastatt nach Baden-Baden und in die Gegenrichtung fahren Busse.

 

Weitere Nachrichten

Weiterhin Wetter-Achterbahn: Erst viel Sonne, dann Regen

Wer noch grillen will, sollte das Wochenende nutzen. Denn was die Meteorologen dann erwarten, hat nur wenig mit Sommer zu tun.

Warum Jäger Rehe vom Abschuss verschonen wollen

Weniger Tiere schießen, mehr miteinander reden: Der Landesjagdverband setzt auf abgewogene Konzepte statt Jagddruck. Was steckt hinter dem neuen Wild-Wald-Bewusstsein?

Laut Studie: Der Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden

Die Forscher warnen vor dramatischen Folgen: Ökologie und Wirtschaft könnten leiden. Ein Bereich des Rheins ist besonders betroffen.

Biker fährt durch Rettungsgasse und flüchtet vor Polizei

Ein Motorradfahrer ist auf einem Seitenstreifen und durch eine Rettungsgasse auf der A6 gefahren und vor der Polizei geflüchtet. Bei einer Kontrolle des Bikers habe sich herausgestellt, dass das Kennzeichen des 36-Jährigen gestohlen war, sagte ein Polizeisprecher.

Müllberg in Karlsruher Entsorgungsbetrieb stand in Flammen

Die Feuerwehr hat den Brand eines großen Müllbergs in einem Entsorgungsbetrieb in Karlsruhe unter Kontrolle gebracht. Die Flammen drohten auf angrenzende Gebäude überzugreifen, was laut Polizei aber verhindert werden konnte. Verletzt worden sei niemand.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.