Nachrichten
Glasfaseranschluss für 14.000 Wohneinheiten: Stadtwerke & Volkswohnung kooperieren

Nachrichten Glasfaseranschluss für 14.000 Wohneinheiten: Stadtwerke & Volkswohnung kooperieren

Quelle: Stadtwerke Karlsruhe GmbH

Am 08. August 2024, unterzeichneten die Stadtwerke Karlsruhe und die Volkswohnung eine Rahmenvereinbarung über die TV-Grundversorgung sowie den Anschluss von 14.000 Wohneinheiten der Volkswohnung Karlsruhe an das neue Glasfasernetz der Stadtwerke.

Stadtwerke und Volkswohnung kooperieren

80 Prozent der Wohneinheiten sollen bis 2029 an das Glasfasernetz der Stadtwerke angeschlossen werden, das  geht aus einer gemeinsamen Pressemeldung der Volkswohnung und der Stadtwerke Karlsruhe vom 09. August 2024, hervor.

Die Anbindung eines Neubaus der Volkswohnung in der Woerishofferstraße an das Glasfasernetz sei schon erfolgt. Zudem sei bereits zum 01. Juli 2024, die TV-Grundversorgung aller Liegenschaften der Volkswohnungen über bestehende koaxiale Gebäudenetze übernommen worden.

Die Glasfaser-Ausbaustrategie siehe laut Pressemeldung vor, in einem ersten Schritt Neubauten zu priorisieren. Im zweiten Schritt sollen Wohngebiete mit hoher Anschlussdichte bis 2029 erschlossen werden. Die dann noch fehlenden Gebäude könnten bis 2035 angeschlossen werden.

 

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.