Nachrichten Glasfaseranschluss für 14.000 Wohneinheiten: Stadtwerke & Volkswohnung kooperieren
Am 08. August 2024, unterzeichneten die Stadtwerke Karlsruhe und die Volkswohnung eine Rahmenvereinbarung über die TV-Grundversorgung sowie den Anschluss von 14.000 Wohneinheiten der Volkswohnung Karlsruhe an das neue Glasfasernetz der Stadtwerke.
Stadtwerke und Volkswohnung kooperieren
80 Prozent der Wohneinheiten sollen bis 2029 an das Glasfasernetz der Stadtwerke angeschlossen werden, das geht aus einer gemeinsamen Pressemeldung der Volkswohnung und der Stadtwerke Karlsruhe vom 09. August 2024, hervor.
Die Anbindung eines Neubaus der Volkswohnung in der Woerishofferstraße an das Glasfasernetz sei schon erfolgt. Zudem sei bereits zum 01. Juli 2024, die TV-Grundversorgung aller Liegenschaften der Volkswohnungen über bestehende koaxiale Gebäudenetze übernommen worden.
Die Glasfaser-Ausbaustrategie siehe laut Pressemeldung vor, in einem ersten Schritt Neubauten zu priorisieren. Im zweiten Schritt sollen Wohngebiete mit hoher Anschlussdichte bis 2029 erschlossen werden. Die dann noch fehlenden Gebäude könnten bis 2035 angeschlossen werden.