News aus der Fächerstadt
Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring: Tausende Feiernde auf der Rennstrecke

News aus der Fächerstadt Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring: Tausende Feiernde auf der Rennstrecke

Quelle: Bernd Thissen/dpa/Archivbild
dpa

An diesem Wochenende gabt es erstmals das Glücksgefühle-Festival am Hockenheimring. Bei bestem Wetter tanzen Tausende zu bekannten Musikern über die Rennstrecke.

Das Wetter hat es mit den Gästen des ersten Glücksgefühle-Festivals am Hockenheimring am Samstag bei knapp unter 30 Grad und strahlendem Sonnenschein gut gemeint. «Ich bin stolz, ich bin glücklich. Aber wichtiger ist, dass es den Leuten gefällt», sagte Mitorganisator Lukas Podolski auf einer Pressekonferenz am Hockenheimring. Ob es das Festival im nächsten Jahr wieder geben werde, wollte er noch nicht sagen. Der ehemalige Profifußballer erzählte, dass er selbst kein Festivalgänger sei: «Wenn man Fußballer ist oder Sportler, dann sind die Wochenenden eigentlich immer verplant.»

Den Veranstaltern zufolge feierten am Freitag 55.000 und am Samstag 65.000 Partygäste auf der Rennstrecke zu Künstlern wie Marteria, Cro, Leony, Alle Farben, Clueso, Sarah Connor und Felix Jaehn. Insgesamt seien 130.000 Tickets verkauft worden.

Podolski war in die Organisation des Festivals nach eigenen Angaben eng eingebunden und seinem Partner Markus Krampe zufolge auch das Zugpferd für die Akquise von Künstlern. Beide sagten, dass die Tickets mit Blick auf die Inflation nicht zu teuer sein sollten. Ziel sei es gewesen, die Veranstaltung zu füllen, so Krampe.

Abseits der Musikveranstaltung präsentierte der Reiseveranstalter Schauinsland einen Weltrekord-Versuch: Mit einer Breite von 6,60 Metern, einer Tiefe von 4,16 Metern sowie einer Höhe von 2,05 Metern führten Podolski und Krampe den größten Nachbau eines Reisekoffers vor. Mit 56,3 Kubikmetern schlug dieser den Angaben nach den bisherigen Rekord aus Indien aus dem Jahr 1999 deutlich – dieser umfasste 13,6 Kubikmeter.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.