News
Millionenschaden bei Scheunen- und Hausbrand in Walzbachtal: Ursache unklar

News Millionenschaden bei Scheunen- und Hausbrand in Walzbachtal: Ursache unklar

Quelle: Igor Myroshnichenko/onw-images/dpa
dpa

In Walzbachtal stehen am Sonntag mehrere Scheunen und Wohnhäuser in Flammen. Wie es zu dem Großbrand kam, bleibt weiterhin ein Rätsel.

Nach dem Brand mehrerer Scheunen und Wohnhäuser im Landkreis Karlsruhe mit einem Millionenschaden ist die Ursache dafür weiterhin unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nach wie vor nicht, teilte ein Polizeisprecher mit.

Ein 41 Jahre alter Bewohner erlitt demnach eine Rauchvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Wie schwer er verletzt wurde, war zunächst unbekannt. Lebensgefahr bestand laut einer Mitteilung vom Sonntag nicht.

Am Sonntag war nach Polizeiangaben zuerst am Dachstuhl einer Scheune im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen auf das angrenzende Wohngebäude über, dann auf eine weitere Scheune und das dazugehörige Wohnhaus.

Die Scheunen brannten komplett aus, die Wohnhäuser sind bis auf Weiteres unbewohnbar. Der Schaden wird auf zwei bis drei Millionen Euro geschätzt.

 

 

Weitere Nachrichten

Wetterausblick: Sonne und sommerliche Temperaturen stehen an

In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf.

Sängerin Soffie sieht politische Kluft in junger Generation

Ihr Tiktok-Hit «Für immer Frühling» lief im vergangenen Jahr auf den Demonstrationen für Demokratie. Die Wahl-Mannheimerin Soffie hatte das Gefühl, dass ihr Lied auch etwas bewegen würde.

Manch Ladesäule verwaist - Ausbau wird gedrosselt

Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.

Aktion für Artenvielfalt & Naturschutz: Keine Rasenmäher mehr im Mai!

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?

Karlsruhes Oberbürgermeister Mentrup beklagt mangelnde Unterstützung klammer Kommunen

Städtetagspräsident Frank Mentrup kritisiert mit ungewohnt scharfen Worten das Land Baden-Württemberg. Besonders mit dem Innenministerium geht er hart ins Gericht.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.