News aus Baden-Württemberg
Großstädte locken Pendler: Bundesweite Spitzenwerte

News aus Baden-Württemberg Großstädte locken Pendler: Bundesweite Spitzenwerte

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
dpa

Baden-Württemberg ist ein Pendlerland: Von den 20 Städten mit den bundesweit höchsten Einpendelzahlen liegen mit Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe drei im Südwesten, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte.

Grundlage sind Zahlen aus dem Jahr 2021, die von den Ländern in einer gemeinsamen Rechnung zusammengeführt wurden.

Die meisten Pendler in Deutschland zieht es dem Landesamt zufolge in die bayerische Landeshauptstadt München, danach folgen Frankfurt, Hamburg und Berlin; Stuttgart ist auf Rang sieben. In Baden-Württemberg ziehen demnach zudem Freiburg, Ulm und Heidelberg viele Erwerbstätige aus anderen Orten an.

Der größte Erwerbsstrom mit den meisten Erwerbstätigen im Südwesten führe über die rheinland-pfälzische Landesgrenze von Ludwigshafen nach Mannheim. Insgesamt verließen im vergangenen Jahr den Angaben zufolge 3,76 Millionen Menschen in Baden-Württemberg ihren Wohnort, um zur Arbeit zu kommen.

Wie stark aus der eigenen Gemeinde gependelt wird oder wie viele Menschen dort wegen ihrer Arbeit einpendeln, können Interessierte seit Dienstag online in einem interaktiven Pendleratlas für ganz Deutschland anschauen. Die Statistischen Landesämter haben erstmals eine gemeinsame Pendlerrechnung erstellt.

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.