News aus Baden-Württemberg
Grüne Fassade soll Stuttgarts Klima helfen

News aus Baden-Württemberg Grüne Fassade soll Stuttgarts Klima helfen

Quelle: Bernd Weißbrod
dpa

Eine grüne Lunge mitten in der Stadt: Ein großer Neubau in Stuttgart wartet mit einer Pflanzenfassade auf. Das hat Vorteile – im Sommer wie im Winter.

Mit einer begrünten Fassade soll ein großer Neubau in der Stuttgarter Innenstadt einen Beitrag zu einem besseren Stadtklima leisten. Rund 11.000 Pflanzen wurden dafür an der Fassade des neuen Büro- und Geschäftsgebäudes «Calwer Passage» angebracht, wie eine Sprecherin des Bauherrs mitteilte.

Auf 1700 Metern laufen Pflanzen wie Immergrün, Winterjasmin und Strauchefeu außen über das Gebäude. Über digitale Sensoren gesteuert erhalten die Pflanzen das ganze Jahr über Wasser und Nährstoffe. Im Sommer soll die grüne Hülle für kühle Temperaturen und Schatten sorgen, im Winter für Isolation. Eine weiterer Zweck des Pflanzenmantels: Kohlendioxid und Feinstaub werden gebunden, Lärm verringert und Regenwasser gespeichert.

Doch das hat seinen Preis. Aufgrund der besonderen Konstruktion ist die Fassade den Angaben nach etwa doppelt so teuer wie eine gängige Fassade. Die Arbeiten an dem 17.000 Quadratmeter umfassenden Gebäude sollen in diesem Herbst abgeschlossen werden. Neben 22 Geschäften sind dort auch 16 Wohnungen untergebracht.

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.