Theater in der Günther-Klotz-Anlage
Halbzeit im Karlsruher Theaterzelt: Zwischenbilanz fällt positiv aus

Theater in der Günther-Klotz-Anlage Halbzeit im Karlsruher Theaterzelt: Zwischenbilanz fällt positiv aus

Quelle: KME / Jürgen Schurr

Zehn Karlsruher Theater teilen sich derzeit eine Bühne: Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ kann nach den ersten zwei Wochen eine positive Halbzeit-Bilanz ziehen. 3.000 Karten wurden verkauft, acht von 19 Aufführungen waren ausverkauft.

„Kultur in der Klotze“: positive Zwischenbilanz

Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ in der Günther-Klotz-Anlage, kann nach den ersten zwei Wochen eine positive Halbzeit-Bilanz ziehen:

So sind laut Veranstalter rund 3.000 Karten bislang verkauft worden, acht von 19 Aufführungen waren ausverkauft. Auch in der zweiten Juli-Hälfte seien einige Stücke bereits jetzt schon nahezu ausgebucht, heißt es in der Pressemitteilung.

 

Mehr als Theater – weitere Kunstformen

In der zweiten Juli-Hälfte stehen das Badische Staatstheater, das interkulturelle Tiyatro Diyalog, das Kammertheater, das marotte Figurentheater sowie das Mundarttheater Badisch Bühn im Theaterzelt auf der Bühne.

Wenn der letzte Theater-Vorhang gefallen ist, öffnet sich das Zelt außerdem für weitere Kunstformen: musikalisches Kabarett, moderner Jazzdance, indischer Tanz, Zirkuskunst und Akrobatik sowie ein kleines und feines Jazzfestival sorgen bis Mitte August für kulturelle Erlebnisse in der Günther-Klotz-Anlage.

 

Weitere Nachrichten

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.

Fünf gegen Einen: 41-Jähriger wird von Gruppe in Rintheim überfallen

Eine fünfköpfige Personengruppe griff am Samstagnachmittag, 25. November 2023, gegen 17:40 Uhr, einen 41-jährigen Mann an. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde dem Mann der Geldbeutel aus der Hosentasche gezogen, teilt die Polizei Karlsruhe mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.