Unterstützung von Stuttgart- & Schalke-Fans
KSC-Fanszene organisiert große Hilfsaktion für Hochwasser-Opfer

Unterstützung von Stuttgart- & Schalke-Fans KSC-Fanszene organisiert große Hilfsaktion für Hochwasser-Opfer

Quelle: Thomas Riedel

Nach dem Hilferuf eines KSC-Fans aus Blankenheim in Nordrhein-Westfalen, hat die KSC-Fanszene spontan eine große Hilfsaktion für die Hochwasser-Opfer auf die Beine gestellt. Mehrere Fahrzeuge mit Lebensmitteln, Klamotten und Möbeln sind nun auf dem Weg.

KSC-Fanszene hilft Flut-Opfern in NRW

Nach einem Hilferuf eines KSC-Fans aus Blankenheim im Ahrtal in Nordrhein-Westfalen (NRW) starteten die KSC-Fans in Karlsruhe eine große Hilfsaktion.

Am Sonntag, 18. Juli 2021, wurden mehrere Fahrzeuge mit Spenden auf dem Messplatz in Karlsruhe vollgepackt – Menschen aus der ganzen Region und darüber hinaus brachten unter anderem Lebensmittel und Klamotten vorbei oder halfen beim Verladen.

Außerdem kam eine Geldspende in Höhe von rund 2.000 Euro zusammen. Diese geht als „Soforthilfe“ an eine 7-köpfige Familie mit fünf Kindern, die durch das Hochwasser alles verloren hat.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Hilfsorganisationen ebenfalls beteiligt

Achim Zipfel aus der KSC-Fanszene erklärt: „Die Aktion ging zunächst über die KSC-Freunde und die Hooligans Karlsruhe. Allerdings haben wir schnell gemerkt, dass die Aktion von der Menge her, aus dem Ruder läuft.“

Daher wurde, ebenfalls über einen KSC-Fan, die Hilfsorganisationen Malteser, ASB und das Deutsche Rote Kreuz in die Spendenaktion involviert.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Deutschlandweite Fan-Kontakte mobilisiert

Durch private Kontakte kam außerdem der Kontakt zum Karlsruher Reinigungsunternehmen Nock zustande. Die Firma stellt gleich mehrere Fahrzeuge für den Transport. In einem Konvoi von rund 13 Fahrzeugen, bestehend aus Pkws, Sprinter und Lkws, rollen die KSC-Fans am Montag, 19. Juli 2021, los in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete.

Doch nicht nur die Karlsruher Region beteiligt sich an der Aktion. „Wir haben unsere Kontakte deutschlandweit mobilisiert – so sind beispielsweise auch die Schalker-Jungs mit einem 22-Tonner beladen mit Möbeln, mit dabei“, informiert Zipfel.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Fan-Freundschaft: „Erzfeinde“ aus Stuttgart dabei

Selbst die Stuttgarter Fanszene ist Teil der KSC-Aktion: „Auch die Karlsruher „Erzfeinde“ vom VfB Stuttgart sind in die KSC-Aktion involviert“, so Zipfel und erklärt:

„Wir alte Karlsruher haben eine Freundschaft mit den Stuttgartern – diese stammt aus den 1980er Jahren. Im Ernstfall halten wir zusammen, egal welcher Verein  – man hilft sich einfach.“

Aus der Landeshauptstadt erreichte die KSC-Fans ein vollgepacktes Fahrzeug mit Lebensmitteln.

 

Fotogalerie | KSC-Fans mit Hochwasser-Hilfsaktion

Weitere Nachrichten

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.