Unterstützung von Stuttgart- & Schalke-Fans KSC-Fanszene organisiert große Hilfsaktion für Hochwasser-Opfer
Nach dem Hilferuf eines KSC-Fans aus Blankenheim in Nordrhein-Westfalen, hat die KSC-Fanszene spontan eine große Hilfsaktion für die Hochwasser-Opfer auf die Beine gestellt. Mehrere Fahrzeuge mit Lebensmitteln, Klamotten und Möbeln sind nun auf dem Weg.
KSC-Fanszene hilft Flut-Opfern in NRW
Nach einem Hilferuf eines KSC-Fans aus Blankenheim im Ahrtal in Nordrhein-Westfalen (NRW) starteten die KSC-Fans in Karlsruhe eine große Hilfsaktion.
Am Sonntag, 18. Juli 2021, wurden mehrere Fahrzeuge mit Spenden auf dem Messplatz in Karlsruhe vollgepackt – Menschen aus der ganzen Region und darüber hinaus brachten unter anderem Lebensmittel und Klamotten vorbei oder halfen beim Verladen.
Außerdem kam eine Geldspende in Höhe von rund 2.000 Euro zusammen. Diese geht als „Soforthilfe“ an eine 7-köpfige Familie mit fünf Kindern, die durch das Hochwasser alles verloren hat.
| Quelle: Thomas Riedel
Hilfsorganisationen ebenfalls beteiligt
Achim Zipfel aus der KSC-Fanszene erklärt: „Die Aktion ging zunächst über die KSC-Freunde und die Hooligans Karlsruhe. Allerdings haben wir schnell gemerkt, dass die Aktion von der Menge her, aus dem Ruder läuft.“
Daher wurde, ebenfalls über einen KSC-Fan, die Hilfsorganisationen Malteser, ASB und das Deutsche Rote Kreuz in die Spendenaktion involviert.
| Quelle: Thomas Riedel
Deutschlandweite Fan-Kontakte mobilisiert
Durch private Kontakte kam außerdem der Kontakt zum Karlsruher Reinigungsunternehmen Nock zustande. Die Firma stellt gleich mehrere Fahrzeuge für den Transport. In einem Konvoi von rund 13 Fahrzeugen, bestehend aus Pkws, Sprinter und Lkws, rollen die KSC-Fans am Montag, 19. Juli 2021, los in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete.
Doch nicht nur die Karlsruher Region beteiligt sich an der Aktion. „Wir haben unsere Kontakte deutschlandweit mobilisiert – so sind beispielsweise auch die Schalker-Jungs mit einem 22-Tonner beladen mit Möbeln, mit dabei“, informiert Zipfel.
| Quelle: Thomas Riedel
Fan-Freundschaft: „Erzfeinde“ aus Stuttgart dabei
Selbst die Stuttgarter Fanszene ist Teil der KSC-Aktion: „Auch die Karlsruher „Erzfeinde“ vom VfB Stuttgart sind in die KSC-Aktion involviert“, so Zipfel und erklärt:
„Wir alte Karlsruher haben eine Freundschaft mit den Stuttgartern – diese stammt aus den 1980er Jahren. Im Ernstfall halten wir zusammen, egal welcher Verein – man hilft sich einfach.“
Aus der Landeshauptstadt erreichte die KSC-Fans ein vollgepacktes Fahrzeug mit Lebensmitteln.