Karlsruher Innenstadt steht ganz im Zeichen des Sports ­
„Sport in der City“ verwandelt den Marktplatz in ein Freiluftstadion

Karlsruher Innenstadt steht ganz im Zeichen des Sports ­ „Sport in der City“ verwandelt den Marktplatz in ein Freiluftstadion

Quelle: Pixabay

Am Samstag, 04. September 2021, steht die Karlsruher Innenstadt im Zeichen des Sports: So verwandelt sich der Marktplatz in ein Freiluftstadion, sportliche Mitmachangebote und Vorführungen sind geplant und zudem kann das Sportabzeichen abgelegt werden.

„Karlsruhe springt“ auf dem Karlsruher Marktplatz

Bei „Sport in der City“ steht der Samstag, 04. September 2021, in der Karlsruher Innenstadt ganz im Zeichen des Sports. Spektakulär wird es im Herzen der Stadt zugehen – nämlich auf dem Marktplatz.

Zwischen Pyramide, Rathaus und Stadtkirche findet dort ab dem Nachmittag mit „Karlsruhe springt!“ ein Springer-Leichtathletikevent statt. Die Frauen werden dabei im Stabhochsprung an den Start gehen, bei den Männern darf man sich auf Weitsprung der Extraklasse freuen, informiert die veranstaltende Karlsruhe Marketing und Event GmbH.

 

„Sport in der City“ – eine Plattform für Vereine

Eingebettet ist „Karlsruhe springt!“ in das Format „Sport in der City“, mit dem die Stadt den Sportvereinen in Karlsruhe eine Plattform geben möchte, um sich zu präsentieren und zudem durch ein dezentrales Format die Vielfalt des Sports in die Innenstadt zu bringen.

„Nicht nur der Spitzensport steht bei „Sport in der City“ im Fokus, sondern allen voran der Breitensport mit seinen vielen Sportvereinen in Karlsruhe“, so Martin Lenz, Sportbürgermeister der Stadt Karlsruhe.

 

Vorführungen & Mitmachangebote für Karlsruher

Neben dem Top-Event „Karlsruhe springt“ sowie einem Sportmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz erwartet die Besucher allerlei Sportliches im Zentrum der Stadt. Vorführungen und Mitmachangebote sollen zum Verweilen und Ausprobieren einladen.

Zudem bietet ein Bühnenprogramm Unterhaltung. Wer seine sportliche Leistung unter Beweis stellen möchte, kann dies indes auf dem Schlossplatz tun. Dort hat man an diesem Tag die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Für die Abnahme des Sportabzeichens stehen 30, 50, 100, 800 sowie 3.000 Meter, 7.500 Meter Walking sowie Medizinballweitwurf und Seilspringen zur Wahl. Auf dem Marktplatz kann man sich zudem im Weitsprung und Standweitsprung beweisen.

 

„Dezentrales Konzept“ – Erlebnismöglichkeiten bieten

„Nach wie vor bestimmt Corona noch unseren Alltag, dennoch wollen wir mit diesem dezentralen Konzept den Menschen Erlebnismöglichkeiten bieten. Was böte sich da besser an als das Thema Sport“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME.

Karlsruher sowie deren Gäste dürfen sich also auf einen Samstag ganz im Zeichen des Sports freuen.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.