Nachrichten Hitzeaktionstag 2024: In Karlsruhe gibt es erstmals „Coole Kirchen“
Am Mittwoch, 05. Juni 2024, findet der zweite nationale Hitzeaktionstag statt, der 2023 von der Bundesärztekammer und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) initiiert wurde. In Karlsruhe öffnen erstmals „Coole Kirchen“ ihre Türen.
„Coole Kirchen“ öffnen in Karlsruhe
Hintergrund des nationalen Hitzeaktionstag sind die im Zuge des Klimawandels häufiger und intensiver auftretenden Hitzeperioden, teilt die Stadt weiter mit.
Auch in Karlsruhe soll es in Zukunft immer mehr heiße Tage geben. Die Stadt erarbeitet daher – im Rahmen eines durch den Bund geförderten Projekts – einen Hitzeaktionsplan.
Hitzeaktionsplan der Stadt
Eine der Maßnahmen des Hitzeaktionsplans ist die Einrichtung von kühlen Räumen. Als Pilotprojekt öffnen daher dieses Jahr einige Karlsruher Gemeinden erstmals als „Coole Kirchen“ ihre Türen.
An besonders heißen Tagen bieten die Kirchen so für jede oder jeden die niedrigschwellige Möglichkeit zu einem Aufenthalt im Kühlen, heißt es in einer Pressemeldung.
Start im Juni – Aktionsende am 31. August
Die Aktion startet mit dem nationalen Hitzeaktionstag und endet am Samstag, 31. August 2024. In diesem Zeitraum kann man Informationen hierzu unter karlsruhe.de/hitze einsehen.
Im Netzwerk der „Coolen Kirchen“ sind bislang die Lukaskirche, die Stadtkirche, die Markus- und die Lutherkirche sowie die Kirche in Grötzingen vertreten.