Feuerwehreinsatz in Karlsruhe
Hubschrauber im Einsatz: Wohnungsbrand in der Karlsruher Herderstraße

Feuerwehreinsatz in Karlsruhe Hubschrauber im Einsatz: Wohnungsbrand in der Karlsruher Herderstraße

Quelle: Thomas Riedel

Am Samstagnachmittag, 12. März 2022, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Herderstraße in Karlsruhe. Neben der Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort im Einsatz. Ein Mann wurde lebensgefährlich verletzt.

Feuerwehreinsatz in der Herderstraße

In der Karlsruher Herderstraße kam es am Samstagnachmittag, 12. März 2022, zu einem Wohnungsbrand. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einer Erdgeschosswohnung der Brand aus.

Die betroffene Wohnung im viergeschossigen Mehrfamilienhaus stand nach kurzer Zeit in Vollbrand. Der 86-jährige Wohnungsinhaber konnte von der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet werden, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Rettungshubschrauber war im Einsatz

Weitere zehn Bewohner wurden durch das verrauchte Treppenhaus ins Freie geführt. Der Brand mit starker Rauchentwicklung konnte von der Feuerwehr im Anschluss gelöscht werden. Der 86 Jahre alte Bewohner erlitt starke Verbrennungen und musste mit lebensgefährlichen Verletzungen im Hubschrauber abtransportiert werden.

Drei weitere Bewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Da acht Wohnungen aufgrund des starken Rauchs nicht mehr bewohnbar waren, wurden sieben Bewohner von der Stadt Karlsruhe vorläufig untergebracht. Die restlichen Bewohner kamen bei Angehörigen unter.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt

Die Brandursache ist bislang noch unklar und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 150.000 Euro geschätzt.

Neben der Polizei waren zwei Züge der Feuerwehr Karlsruhe, fünf Rettungswagen, zwei Notärzte und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

 

Fotogalerie | Brand in der Karlsruher Herderstraße

Weitere Nachrichten

CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet "vollkommen friedlichen Verlauf"

Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung zog sich am Samstagnachmittag, 03. Juni 2023, die CSD-Parade zum Thema "Stand up. For Love!" durch die Karlsruher Innenstadt. Nach Ende der Kundgebung bilanziert die Polizei einen vollkommen friedlichen Verlauf.

Neustart des "KulturLotsen"-Projekts in Karlsruhe

Das in den Jahren 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzte Konzept der "KulturLotsen" soll nun in neuer Partnerkonstellation vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem Kinderschutzbund neu belebt werden.

Erstes Karlsruher "Jugend.Kultur.Festival" auf dem Kronenplatz

Am Samstag, 17. Juni 2023, ab 14:00 Uhr, wird das erste "Jugend.Kultur.Festival" in der Fächerstadt veranstaltet. Neben einer Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es Mitmachaktionen und Beteiligungsformate geben.

Schwerverletzte bei Unfall auf B36 bei Dettenheim: Wohnwagen löst sich von Kupplung

Schwere Verletzungen erlitt eine 49-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Wohnanhänger am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, auf der B36 bei Dettenheim. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe am 01. Juni in einer Pressemitteilung.

Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.